Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)

Test 1 Text plus Aufzählung plus Link

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...

letzte Änderung am 23.01.2020

Fachtagungen und Messen

22.03.2018 GründerTreff Potsdam "Fleißige Hände und gute Seelen - Mitarbeiter richtig einstellen und im Unternehmen halten", Potsdam, Medieninnovationszentrum Babelsberg > mehr 24.03.2018 Fachkräfteme...

letzte Änderung am 05.11.2019

Zwischen Digitalem Lernen und Digitalem Scheitern

Seit den ersten Schulschließungen im Frühjahr 2020 erlangt der Begriff „Homeschooling“ an unerwarteter Bekanntheit. Diese neue Form des Unterrichts stellte und stellt weiterhin alle Beteiligten – Kind...

letzte Änderung am 09.02.2021

Lernpatenschaften an der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde

Das Projekt Schüler-helfen-Schülern“ macht es möglich: Dort geben ältere Schülerinnen und Schüler Nachhilfeunterricht für die Jüngeren. An der Karl Sellheim Schule wurden im Jahr 2020 Lernpatenschafte...

letzte Änderung am 09.02.2021

Projektbeispiele Schülerhaushalt/Schulstiftung

Im Folgenden möchten wir Ihnen umgesetzte Projekte aus den Fördertöpfen Schülerhaushalt und Schulstiftung der Sparkasse vorstellen. Projekte und Informationen zur Antragsstellung nächste Antragsfrist ...

letzte Änderung am 09.02.2021

Wettbewerb für Geschichten & Kunstpreis Fotografie

Nachwuchsautorenpreis "Bernadette" Motto 2021: Fensterblick Alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim können eine Geschichte oder ein Gedicht handgeschrieben oder per Computer einreichen. Zum ...

letzte Änderung am 09.02.2021

Bildungsmedien Online: neue Medien

Neue didaktisches und interaktive Medien für den Unterricht Um Lehrkräfte im (Distanz-)Unterricht zu unterstützen bietet das Medienzentrum über barnim.edupool.de und lernen.barnim.de audio-visuelle Ma...

letzte Änderung am 09.02.2021

Literaturecke

Kita Handlungsempfehlungen und Toolbox zur Qualitätsentwicklung in der Kita- und Schulverpflegung          Quelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen,          Herausgeber: Sächsisch...

letzte Änderung am 09.02.2021

Termine und Ankündigungen

Fortbildungsangebote 12.02.2021, von 17.30 bis 18.15 Uhr und 15.02.2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr Sprachbildung mit Medien In der Fortbildung werden neue Lehrmethode erschlossen, mit der bereits jüngere...

letzte Änderung am 09.02.2021

Schule macht stark

Gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung von Schulen in sozial schwierigen Lagen Die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde, die Oberschule am Rollberg und die Schule im Nibelungenvier...

letzte Änderung am 25.03.2021

Studienfinanzierung

Die Stipendienplattform www.myStipendium.de Auf www.mystipendium.de können Schüler, Studierende und Promovierende aus über 2.300 Fördereinträgen (Gesamtwert: 610 Mio. €/Jahr) kostenlos die passenden S...

letzte Änderung am 27.07.2016

Konzeptentwicklung zur Verpflegung in Kitas und Schulen

In Umsetzung des Kreistagsbeschlusses zur „Förderung des Einsatzes von biozertifizierten und vorzugsweise regionalen Agrarprodukten für das Kita- und Schulessen im Landkreis Barnim" (Kreistagsbeschlus...

letzte Änderung am 23.06.2020

Finanzielle Mittel aus der Schulstiftung der Sparkasse Barnim

Die Schulstiftung der Sparkasse Barnim vergibt zweimal jährlich finanzielle Mittel für die Förderung von Projekten an Schulen unseres Landkreises. Wer kann einen Förderantrag stellen? Antragsberechtig...

letzte Änderung am 03.11.2020

Bernau macht Schule: „Cluster“

Staffelstab in gute Hände gelegt – Entscheidung für neue Schulform getroffen – Platz für mehr als tausend Schüler Die Bernauer Oberschule am Rollberg bekommt ein neues Schulgebäude. Nach dem Abschluss...

letzte Änderung am 05.08.2022

Sieger im Realisierungswettbewerb

1. Preis DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin und Gina Barcelona Architects, Barcelona mit PICHLER Ingenieure GmbH, Ingenieurgesellschaft SCHEEL mbH 2. Preis gmp Generalplanungsgesells...

letzte Änderung am 06.11.2020

Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan neu

Der Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für den Landkreis Barnim verknüpft die Planung für zwei aufeinanderfolgende Bildungsphasen und die dazugehörigen Altersgruppen. Er trifft Aussa...

letzte Änderung am 14.03.2023

Planung 2017 - 2022

Band 1 Nachfolgend finden Sie den vorhergehenden Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan des Landkreises Barnim für den Planungszeitraum 1. August 2017 bis 31. Juli 2022 für die einzelnen...

letzte Änderung am 10.03.2023

Neue Oberschule in Eberswalde

Interimsbau fügt sich in Schulcampus Finow ein – Lehren und Lernen nach modernsten technischen Standards und in familiärer Atmosphäre --------------------------------------------------------- Update (...

letzte Änderung am 09.02.2022

Anschauungsmaterial / Referenzobjekt

Im Jahr 2019 errichtete das Unternehmen Fagsi an der City Grundschule Berlin Mitte ein neues Schulgebäude. Ein Blick in die Innenräume gibt einen guten Ausblick darauf, welche Lernumgebung die künftig...

letzte Änderung am 11.01.2022

Schulcampus Finow

Schulcampus Finow...

letzte Änderung am 10.01.2022

Bildungsübergänge

Bildungsübergänge...

letzte Änderung am 03.03.2015

Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule

Anspruch ist der erfolgreiche Übergang aller Kinder. Das ist nur möglich durch… …eine hohe Qualität der Bildung und Erziehung in den Kindertagesstätten, …einen kontinuierlichen Austausch zwischen Erzi...

letzte Änderung am 10.06.2022

Schulische Bildung

Die schulische Bildung erfolgt im Landkreis in insgesamt 58 Schulen. Davon sind 42 in öffentlicher Trägerschaft und 16 in freier Trägerschaft. Der Landkreis ist Träger in insgesamt 18 Schulen, davon f...

letzte Änderung am 01.09.2023

Schulische Bildung

Schulische Bildung...

letzte Änderung am 13.06.2022

Ziele und Umsetzungsstrategie

Ziele und Umsetzungsstrategie...

letzte Änderung am 09.06.2022

Ziele und Umsetzungsstrategie

Die Verbesserung der Bildungschancen und in Folge der Bildungsergebnisse ist ein Kernziel der Bildungsinitiative Barnim.   Erreicht werden soll insbesondere: die altersgerechte Einschulung aller Kinde...

letzte Änderung am 10.06.2022

Ziele und Umsetzungsstrategie

Ziele und Umsetzungsstrategie...

letzte Änderung am 09.06.2022

Medienbildung

Im schulischen Bereich ist ein zentrales Handlungsfeld der Bildungsinitiative der Einsatz von klassischen und neuen Medien im Unterricht. Das Lehrbuch als Leitmedium im Unterricht wird mehr und mehr e...

letzte Änderung am 13.06.2022

Bildungsmanagement

Bildungsmanagement...

letzte Änderung am 09.06.2022

Datengestütztes kommunales Bildungsmanagement

Die Gesamtsteuerung der Bildungsinitiative Barnim erfolgt durch den Landkreis durch ein datengestütztes kommunales Bildungsmanagement. Vorhandene Strukturen werden zielgerichtet genutzt, neue wurden, ...

letzte Änderung am 10.06.2022

Bildungsmonitoring

Bildungsmonitoring...

letzte Änderung am 13.06.2022

Bildungsmonitoring im Landkreis Barnim

Ein datengestütztes kommunales Bildungsmanagement setzt ein gutes Bildungsmonitoring voraus. Das Bildungsmonitoring wird verstanden als langfristige Beobachtung, Analyse und Sammlung von bildungsrelev...

letzte Änderung am 13.06.2022

Zum Download

Bildungsergebnisse im Überblick 1. Bildungsbericht des Landkreises Barnim...

letzte Änderung am 13.06.2022

Ressourcen

• Das Medienzentrum Das Medienzentrum entstand 2012 im Zuge der Ausstattung aller kreisgetragenen Schulen im Landkreis mit moderner Medientechnik. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Schulen des Landk...

letzte Änderung am 09.06.2022

Kernthemen und Arbeitsschwerpunkte

Kernthemen und Arbeitsschwerpunkte...

letzte Änderung am 09.06.2022

Schwerpunkte unserer Arbeit

Die Kernthemen der Bildungsinitiative Barnim sind: •    die frühkindliche Bildung, •    die schulische Bildung, •    die Ausbildung, •    die Medienbildung und   •    die Bildungsübergänge. Übersicht ...

letzte Änderung am 09.06.2022

Frühkindliche Bildung

Im Landkreis Barnim stehen für die Versorgung mit Tagesbetreuungsplätzen 131 Kindertagesstätten und 49 Tagespflegestellen zur Verfügung. Der Landkreis unterstützt die Träger der Kindertagesstätten, Le...

letzte Änderung am 01.09.2023

Frühkindliche Bildung

Frühkindliche Bildung...

letzte Änderung am 13.06.2022

Qualifizierte Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen

Aktuelle Trends und erfolgreiche Praxisbeispiele für die pädagogische Arbeit...

letzte Änderung am 04.04.2024

Bildung und Erziehung

Bildung und Erziehung...

letzte Änderung am 04.04.2024

Schulwegweiser

Schulporträts stellen nach verbindlichen Merkmalen ausgewählte statistische Daten und von Schulen selbst aufbereitete Informationen bereit. Sie richten sich an verschiedene Nutzergruppen (Eltern, Schü...

letzte Änderung am 01.03.2015

Grundschulen im Landkreis Barnim

Ahrensfelde Grund- und Oberschule Blumberg Schulstraße 10 16356 Ahrensfelde/OT Blumberg Telefon: 033394 210; Fax: 033394 210 Grundschule Lindenberg Thomas-Müntzer-Straße 1 16356 Ahrensfelde/OT Lindenb...

letzte Änderung am 06.03.2023

Oberschulen im Landkreis Barnim

Bernau bei Berlin Schule am Kirschgarten Neuer Schulweg 10 16321 Bernau bei Berlin Telefon: 03338 75190, Fax: 03338 751919   Internet:  https://schule-am-kirschgarten.barnim.de Tobias-Seiler-Oberschul...

letzte Änderung am 10.10.2022

Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Panketal Gesamtschule Wilhelm Conrad Röntgen Schönerlinder Straße 83-90 16341 Panketal/OT Zepernick Telefon: 030 9444345, Fax: 030 94414442     Internet:  https://www.gesamtschule-panketal.de/...

letzte Änderung am 08.08.2019

Gymnasien

Paulus-Praetorius-Gymnasium Lohmühlenstraße 26 16321 Bernau Telefon 03338 709580, Fax 03338 709583 https://praetoriusgymnasium.de/ Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Werner-Seelenbinder-Straße 3 16225 E...

letzte Änderung am 05.02.2020

Freie Schulen im Landkreis Barnim

Bernau bei Berlin Aristoteles-Gesamtschule Bernau Reformpädagogische Gesamtschule m. GOST - genehmigte Ersatzschule - Niederbarnimallee 75 16321 Bernau bei Berlin Telefon: 033397 28762, Fax: 033397 29...

letzte Änderung am 08.01.2019

Förderschulen im Landkreis Barnim

Bernau bei Berlin Robinsonschule Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ Mendelsohnstraße 4 16321 Bernau Telefon 033397 62074, Fax 033397 29969 www.robinsonschule-berna...

letzte Änderung am 18.08.2022

Oberstufenzentren

Oberstufenzentrum I Barnim Hans-Wittwer-Straße 7 16321 Bernau Telefon 03338 709300, Fax 03338 709329 www.osz1-barnim.de Oberstufenzentrum II Barnim Alexander-von-Humboldt-Straße 40 16225 Eberswalde Te...

letzte Änderung am 03.11.2014

Schulen für Erwachsene

Musikschule Barnim Werner-Seelenbinder-Straße 3 16225 Eberswalde Telefon 03334 250700, Fax 03334 250799 Regionalstelle Bernau: Schönfelder Weg 10 16321 Bernau Telefon 03338 2879, Fax 03338/769954 www....

letzte Änderung am 29.06.2017

Oberschulen mit Grundschulen

Stadt Eberswalde Karl-Sellheim-Schule Wildparkstraße 1 16225 Eberswalde Telefon: 03334 279770, Fax: 03334 2797720 Email: sellheim-schule@schule.kvbarnim.de Internet: www.karl-sellheim-schule.barnim.de...

letzte Änderung am 04.10.2023

Hochschule für nachhaltige Entwicklung

Markantes Profil Seit über 180 Jahren ist der Standort Eberswalde der nachhaltigen Forschung und Lehre verpflichtet: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurde 1830 als Höhere ...

letzte Änderung am 14.01.2015

Hochschulen

Hochschulen...

letzte Änderung am 01.10.2015

Kreisvolkshochschule Barnim (KVHS)

Die Kreisvolkshochschule Barnim ist mit ihren beiden Regionalstellen in Bernau und Eberswalde seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner für die Bürger des Landkreises wenn es um Fragen der beruflic...

letzte Änderung am 22.01.2024

Kreisvolkshochschule

Kreisvolkshochschule...

letzte Änderung am 08.10.2018

Musikschule Barnim

Die Musikschule Barnim ist eine öffentliche vom Landkreis Barnim getragene Bildungseinrichtung und als „anerkannte Musikschule im Land Brandenburg“ ebenso gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, F...

letzte Änderung am 07.11.2014

Musikschule

Musikschule...

letzte Änderung am 03.03.2015

Bildungsinitiative Barnim

Bildungsinitiative Barnim...

letzte Änderung am 10.06.2022

Bildungsinitiative Barnim

Im Jahr 2009 hat der Landkreis die Bildungsinitiative Barnim ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Attraktivität der Bildungslandschaft im Landkreis gemeinsam, über Zuständigkeiten hinweg, weiter zu ver...

letzte Änderung am 10.06.2022

Bildungsübergänge

„Von einem gelingenden Übergang kann dann gesprochen werden, wenn sich ein Kind in der Schule wohlfühlt, die gestellten Anforderungen bewältigen und die Bildungsangebote für sich optimal nutzen kann."...

letzte Änderung am 10.06.2022

Betreuung in einer Kindertagespflegestelle

Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und...

letzte Änderung am 08.04.2024

Flyer Beratungsangebote für Zugewanderte

Der Landkreis Barnim bietet mit speziellen Beratungsangeboten soziale Unterstützung für Zugewanderte und Geflüchtete. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Migrationsfachdienstes bieten fachliche B...

letzte Änderung am 08.04.2024

Ausbildung & Studium

Wir bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze für die Berufe Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter m/w/d Vermessungstechniker/in m/w/d Das Bewerbungsverfahren 2024/25 ist beendet, ab Herbst...

letzte Änderung am 10.04.2024

Migrationsberatung

Migrationsberatung...

letzte Änderung am 08.04.2024

Supermodernes Herzkatheterlabor in Betrieb

Weltweit längste Erfahrung in der Anwendung der bahnbrechenden Innovation...

letzte Änderung am 11.04.2024

Illustrationspreis „Bernhard"

Seit 1988 veranstaltet der Landkreis Barnim jährlich den Tag der Kinder- und Jugendliteratur mit dem Ziel, die Freude am Lesen und Schreiben bei Kindern und Jugendlichen zu fördern und ihre Kreativitä...

letzte Änderung am 11.04.2024

Arzt/Ärztin (m/w/d)

Kennziffer 53/99 zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 13.04.2024 letzte Änderung am 13.04.2024

Zahnärztin/Zahnarzt (m/w/d)

Kennziffer 53/168 - Bewerbungsfrist 26. April 2024 zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 13.04.2024

Sachbearbeitung ÖPNV/Radwege (m/w/d)

Kennziffer 61/125 zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 13.04.2024

Erfolgreicher 1. Tourismustag im BARnimer Land

Ein Schritt in Richtung Seenplatte...

letzte Änderung am 16.04.2024

Bahn und Kommunen sind weiter im Gespräch

3. Treffen zwischen DB und Barnimer Verwaltungen...

letzte Änderung am 16.04.2024

Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle

Voraussetzung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. Es liegt ein gesetzlicher Rechtsanspruch vor, wenn das Kind: über 1 Jahr alt ist und eine Betreuungszeit von bis zu 30 Wochenstunden benötigt im Grundschulalter (bis Ende 4....

letzte Änderung am 16.04.2024

"Unser Dorf hat Zukunft" 2024

Aufruf zum Kreiswettbewerb - Bewerbungen bis zum 30. Juni 2024 möglich...

letzte Änderung am 16.04.2024

Katastrophenschutz und Rettungsdienst

Rettungsdienst Der Landkreis als Träger des Rettungsdienstes organisiert die bedarfsgerechte und flächendeckende Notfallrettung von Personen, den qualifizierten Krankentransport sowie die Bewältigung von Massen-anfällen von Verletzten im Zusammenwirken mit dem Katastrophenschutz. Grundlage der...

letzte Änderung am 12.06.2023

Die Ressourcen des Landkreis Barnim

Das Sachgebiet Bildung Gemeinsam mit der Sachgebietsleiterin Frau Wolter sorgen folgende Kolleginnen als eigenständige Struktur im Liegenschafts- und Schulverwaltungsamt der Kreisverwaltung des Landkr...

letzte Änderung am 16.04.2024

Kleinkläranlagen

Kleinkläranlagen sind Abwasserbehandlungsanlagen für die Reinigung von häuslichem Abwasser bis zu einem Abwasserzufluss von 8 m³ pro Tag. Eine Kleinkläranlage ist für einen Anschluss von bis zu 50 Einwohnern geeignet. Die Einleitung von gereinigtem Abwasser in ein Gewässer bedarf einer...

letzte Änderung am 19.12.2023 letzte Änderung am 16.04.2024

Sachgebiet Wasserbehörde

Tel: 03334 214 1538
Fax: 03334 214 2538
letzte Änderung am 17.08.2022

Umweltamt

Tel: 03334 214 1500
Fax: 03334 214 2500
letzte Änderung am 17.08.2022

Bevölkerungsschutz

Tel: 03334 214 1080
Fax: 03334 304 8161
letzte Änderung am 20.08.2018 letzte Änderung am 16.04.2024

Beistandschaften

Wir berechnen den Unterhaltsanspruch Ihres Kindes. Beratung und Unterstützung im Jugendamt erhalten Alleinerziehende bei Klärung der Vaterschaft bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des minderjährigen Kindes Antrag auf Unterhaltsberechnung für minderjährige...

letzte Änderung am 17.04.2024 letzte Änderung am 17.04.2024

Erste Runde Wandercup

Langstreckenwandern durch Brandenburgs Nationale Naturlandschaften...

letzte Änderung am 16.04.2024

Schornsteinfeger

Das Ordnungsamt / Gewerbefachaufsicht im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf die hoheitlichen Tätigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG). Feuerstättenschau Erlass des Feuerstättenbescheides Kehrbuchführung Kontrolle über die auszuführenden...

letzte Änderung am 19.04.2024

Erlaubniserteilung nach § 11 Tierschutzgesetz

Nach § 11 Tierschutzgesetz benötigen bestimmte Tätigkeiten der Erlaubnis durch das zuständige Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Erlaubnispflichtig sind folgende Betriebsarten: Versuchtierzuchten und -haltungen Tierheime oder ähnliche Einrichtungen Zoologische Gärten oder andere...

letzte Änderung am 29.02.2024 letzte Änderung am 18.04.2024

Öffentliche Ordnung

Tel: 03334 214 - 1431
Fax: 03334 214 - 2431
letzte Änderung am 27.04.2017 letzte Änderung am 19.04.2024

Kirche im Barnim

Fahrradpfarrer sind ab jetzt auch e-mobil...

letzte Änderung am 22.04.2024

Umweltbildung für den Barnim

Die Kreiswerke Barnim stellen ihren neuen Bereich Umweltbildung vor und unterzeichnen Absichtserklärungen zur Förderung der Umweltbildung im Barnim...

letzte Änderung am 19.04.2024

Neue O-Busse gehen in den Verkehr

Am 18. April 2024 fand zusammen mit dem Landrat und dem Bürgermeister die feierliche Übergabe der neuen O-Busse statt...

letzte Änderung am 19.04.2024

Offene Ateliers im Barnim

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers am 4. und 5. Mai 2024...

letzte Änderung am 22.04.2024

Test Kreismeister

Test Kreismeister...

letzte Änderung am 19.04.2024

Faszination Technik erleben

Veranstaltungen an den Hebewerken im Mai 2024...

letzte Änderung am 24.04.2024

Freiwilliges Soziales Jahr beim Landkreis Barnim

Den Schulabschluss hast Du in der Tasche und bist nun auf der Suche nach Ideen für deine berufliche Zukunft? Oder hast Du schon Dein Traumjob vor Augen, doch musst die Wartezeit bis zum Ausbildungs- o...

letzte Änderung am 25.04.2024

Mobile Beratungsangebot

Seit dem II. Quartal 2023 gibt es das mobile Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Barnim. Durch den Pakt für Pflege des Landes Brandenburg wurde ein Ausbau des Pflegestützpunktes und der Beratungst...

letzte Änderung am 25.04.2024

Gesellschaften mit Beteiligung des Landkreises

Gesellschaften mit Beteiligung des Landkreises...

letzte Änderung am 25.04.2024

Krankenhäuser

Eberswalde GLG Werner Forßmann Klinikum GmbH Schwerpunktkrankenhaus  Rudolf-Breitscheid-Straße 100, 16225 Eberswalde Telefon 03334 690 Internet: https://www.glg-gesundheit.de/krankenhaeuser/glg-werner...

letzte Änderung am 25.04.2024

Ansprechpartnerinnen

Landkreis Barnim - Beteiligungsverwaltung Claudia Narbei Telefon: 03334 214 - 1785 Daniela Fritsche Telefon: 03334 214 - 1726...

letzte Änderung am 25.04.2024
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100