Suche
Ansprechpersonen beim Landkreis Barnim
Willkommen im Landkreis Barnim
Wie kann ich helfen?
Ich möchte spenden
Selbsthilfe & Selbsthilfegruppen
Karte Anlage 3
Karte Anlage 4
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Die Gewährung von Sozialleistungen an ausländische Flüchtlinge und Asylbewerber ist im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) geregelt.Danach erhalten Asylbewerber den notwendigen Bedarf an Verpflegung, Unterkunft , Nahrung und sonstigen Gebrauchsgütern. Zur Behandlung akuter Erkrankungen werden...
Themen im Angebot
Mitteilung nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung
Warum? Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) i. V. m. der Mitteilungs- und Übermittlungs-verordnung (MitÜbermitV) verpflichtet, ihnen aus Eigenkontrollen vorliegende Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche...
Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Am 1. September 2012 sind die Regelungen des neuen § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) in Kraft getreten. Die zuständigen Behörden sind nun verpflichtet, bestimmte Rechtsverstöße gegen das Lebensmittel- und Futtermittelrecht zwingend zu veröffentlichen. Die neue...
Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffentlicher Belange (TöB) zu Planverfahren
Im Bauordnungs- und Planungsamt, SG Planung werden die Stellungnahmen des Landkreises Barnim zu Planungsvorhaben (z.B. Bebauungspläne, Infrastrukturvorhaben, Raumordnungs- bzw. Planfeststellungsverfahren) erarbeitet. Im Rahmen der Beteiligung der sogenannten Träger öffentlicher Belange (TöB)...
Wahlen
Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)
Mit der Genehmigung nach der GVO soll sichergestellt werden, dass über keine Grundstücke verfügt wird, die mit Rückübertragungsansprüchen von Alteigentümern belastet sind. Eine Verfügung über ein Grundstück kann zum Beispiel sein: Schenkungsvertrag, Erbteilüberlassungsvertrag, Übertragungsvertrag,...
Gesetzliche Vertretung
Die gesetzliche Vertretung bezieht sich auf sogenannte herrenlose Grundstücke, bei der der gesetzliche Vertreter die Funktion des Grundstückseigentümers bis zur Ermittlung des Grundstückseigentümers oder seiner Erben übernimmt.Die gesetzliche Vertretung eines Grundstückseigentümers kommt dann in...
Meldungen von Funden, Schäden an Denkmalen; Eigentümerwechsel
Funde: Funde (Sachen von denen anzunehmen ist, dass es sich um Denkmale handelt) sind unverzüglich der Denkmalschutzbehörde anzuzeigen. Die Fundmeldung sollte eine Beschreibung der Lage des Fundortes und die Erläuterung der Fundumstände enthalten. Anzeigepflichtig sind der Entdecker, der...
Einsichtnahme in die Denkmalliste
Denkmale sind nachrichtlich in ein öffentliches Verzeichnis (Denkmalliste) einzutragen. Der Schutz nach dem Denkmalschutzgesetz ist nicht von der Eintragung der Denkmale in die Denkmalliste abhängig. Die Aufnahme in die Denkmalliste erfolgt von Amts wegen; sie ist kein Verwaltungsakt. Soweit ein...
Informationen nach Artikel 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Allgemeine Informationen zum tierärztlichen Notfalldienst für Tierhalter
Unter folgenden Links finden Sie von der Landestierärztekammer Brandenburg Tierärztlicher Kleintiernotdienst ab 2024 - Presseinformation Allgemeine Informationen von der Landestierärztekammer Brandenburg vom 19. Dezember 2019
Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde ist für alle aufenthalts- und passrechtlichen Entscheidungen und Maßnahmen, auf Grundlage des Aufenthaltsgesetzes und weiterer ausländerrechtlichen Bestimmungen, zuständig. Die Ausländerbehörde Barnim wird grundsätzlich dann zuständig, wenn der Hauptwohnsitz (Anmeldung beim...
Pflegestützpunkt
Satzungen zur Abfallentsorgung
Wichtige Links und Infomaterial
Auskünfte
Kaufpreissammlung Bodenrichtwerte Nutzungsentgelte Hier finden Sie die Antragsformulare: https://gutachterausschuss.brandenburg.de/gaa/de/service/auskuenfte
Gutachten
Das Antragsformular zur Beauftragung eines Verkehrswertgutachtens ist abrufbar unter: https://gutachterausschuss.brandenburg.de/gaa/de/service/verkehrswertgutachten
Bodenrichtwerte
Bodenrichtwertportal des Landes Brandenburgs https://www.boris-brandenburg.de/boris-bb/
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der BDG zu den Öffnungszeiten:
Antrag auf Lastenzuschuss
Antrag auf Lastenzuschuß kann für Eigenheimbesitzer bewilligt werden.