Suche
IW-Regionalranking 2024
EU-Fördermittel für grenzüberschreitende Projekte
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2022
Erfolgreicher Abschluss eines außergewöhnlichen 3. Ausbildungsjahres
Welt-Alzheimertag 2024
Grundsteinlegung in Bernau
Neue Vorhaben für den ländlichen Raum
Mäusestübchen-Mensa in Marienwerder
World Restart a Heart Day - Weltreanimationstag
30 Jahre Selbsthilfe im Barnim
Aktuell viele verkehrliche Einschränkungen im Barnim
Barnim macht Schule
Arbeitsmarktintegration
Inklusion am Arbeitsmarkt
Illustrationswettbewerb "Bernhard" geht in die nächste Runde
Allgemeinverfügungen
Neue Vorhaben im ländlichen Raum
"Unser Dorf hat Zukunft" 2024
Brandenburger Innovationspreise
Beantragung von Mitteln im Rahmen des Schülerhaushaltes
Beschreibung Der Landkreis Barnim gewährt Zuwendungen zu Projekten von Schülerinnen und Schülern der Grundschulen (ab Kl.5) und weiterführenden Schulen im Landkreis Barnim nach Maßgabe dieser Richtlinie in Umsetzung des Kreistagsbeschlusses vom 11.02.2015. Mit der Förderung soll: die Realisierung...
Termine und Ankündigungen
Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung
BARnimer Land jetzt auf Instagram
Offene Ateliers im Barnim
Aktionsplan aufgestellt
Mecklenburgische und Brandenburgische Seenplatte auf der boot Düsseldorf
Neuer Impuls für den ländlichen Raum
Schwerpunkte unserer Arbeit
Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan neu
Sprachkursträger im Landkreis Barnim
"Eberswalde. Eine Stadtgeschichte"
Menschen mit Einschränkungen: Ambulante Lebensformen weiterausbauen
Barnimer Sicherheitskonferenz 2023
Spatenstich für neue Schule am Kirschgarten erfolgt
CHORINale – Nachwuchstalente präsentieren ihr Können
Kreiswerke Barnim planen Erwerb des HoKaWe in Eberswalde
Die Ressourcen des Landkreis Barnim
Bernau macht Schule: „Cluster“
Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz
Achsenentwicklungskonzept Pankow-Wandlitz fertiggestellt
Hochschule für nachhaltige Entwicklung
Fachtagungen und Messen
Individuelle Fortbildungen für Schule, Kita, Hort
Schule Finowfurt lädt ein
Förderung von Kultur
Mobile Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Förderung deutsch-polnische Projekte
Kreisvolkshochschule lädt zu herbstlichen Exkursionen
Klima wandelt Landschaft
Neue Außenanlagen für Robinsonschule in Bernau
Fachkräfte international
Entdecke deine Berufung
Barnim-Stipendium 2023/24
Barnim Stipendium 2024/25
Azubme-App
Kritische Lage möglich
Generationenwechsel eingeläutet
Badewassersaison 2025
Fortbildungsangebote
Musikschultag - Tag der offenen Tür 2022
Frühkindliche Bildung
Hilfen zur Erziehung
Der Bereich Hilfen zur Erziehung ist Ansprechpartner für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, aber auch für junge Menschen selbst, die in Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Unterstützung benötigen. Im gemeinsamen Beratungsprozess werden...
Kulturelle Bildung regional
Fördermittelberatung - Kleinprojektefonds (KPF)
Der Kleinprojektefonds (KPF) wird im Rahmen des Programms INTERREG VI A bereitgestellt. Über ihn werden Fördermittel für kleinere grenzübergreifende Projekte der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit innerhalb der Euroregion Pomerania, in welcher der Landkreis Barnim liegt, eingesetzt. Der...
Bernau größte Stadt im Landkreis
Per Mausklick zum Betreuungsplatz
Gesundheitszeugnis (Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz)
Wenn Sie erstmalig außerhalb des privaten hauswirtschaftlichen Bereichs Lebensmittel herstellen, behandeln oder in Verkehr bringen möchten, benötigen Sie einen Nachweis über eine Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz. Die Belehrung wird durch das Gesundheitsamt durchgeführt. Die ausgestellte...
Neue Lehrer im Barnim willkommen
Choriner Wald wird Waldgebiet des Jahres 2023
Zukunftswoche 2021 startet
Feminismus für ein solidarisches Miteinander
Offene Ateliers im Barnim
Baukultur in Wort und Bild
Allerland-Förderprojekt BCO
Zulassung als Kindertagespflegepersonen
Möchten Sie gerne Kindertagespflegeperson im Landkreis Barnim werden, freuen wir uns über eine Nachricht mit von Ihnen mit Ihren Kontaktdaten an kindertagespflege@kvbarnim.de Antragsformular, Informationen zur Finanzierung und die aktuell gültige Richtlinie erhalten Sie im Rahmen eines ersten...
Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und Kontaktdaten. Zum...
Raus ans Wasser - Zwischen Berlin und Ostsee
Gesundheitsamt droht Überlastung
"Wichtiges Etappenziel erreicht"
Handwerk im Barnim
Konzeptentwicklung zur Verpflegung in Kitas und Schulen
Lernpatenschaften an der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde
Sonnenenergie vom eigenen Dach
Barnim macht Schule
Förderung von Projekten im Rahmen der IWES
Förderung von Projekten im Rahmen der IWES Der Landkreis Barnim fördert gemeindeübergreifende Projekte mit regionaler Ausstrahlung und Schaffung von Struktureffekten, die sich den Handlungsfeldern der Integrierten Wirtschaftsentwicklungsstrategie (IWES) zuordnen lassen. Handlungsfelder der IWES...