Tradition trifft auf Innovation

Fotos: Landkreis Barnim/Bachmann

Landrat besucht Unternehmen in Wandlitz

29. Januar 2025

Tradition und Innovation kennzeichnen den Barnimer Mittelstand gleichermaßen. In regelmäßigen Unternehmensbesuchen nutzt Landrat Daniel Kurth die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild der vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Barnimer Wirtschaft zu machen und mit Unternehmerinnen und Unternehmern im Landkreis über aktuelle Projekte, drängende Fragen und künftige Vorhaben zu sprechen. Am Mittwoch, den 29. Januar 2025, standen zuletzt drei Unternehmen aus der Gemeinde Wandlitz im Fokus.

Traditionelles Handwerk trifft auf regionale Zutaten

Die erste Station führte den Landrat zur Bäckerei "Backwarium", die von Tobias Trinkl betrieben wird. Der ehemalige Verlagsmann hat 2021 aus seiner Leidenschaft für traditionelles Backhandwerk ein Unternehmen gemacht. Hier entstehen Backwaren "wie früher" mit fast ausschließlich regionalen Zutaten und ohne chemische Zusatzstoffe. Einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leistet dabei Ökolandwirt Jens Looke, der Trinkl mit hochwertig und vor allem nachhaltig produzierten Rohstoffen beliefert.

Hochspezialisierte Medizintechnik aus Wandlitz

Anschließend besuchte der Landrat das Unternehmen Medworx, den größten herstellerunabhängigen Spezialisten für Instrumentenreparatur und -management in der D-A-CH Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Noch-Geschäftsführer Thorsten Reichle, dessen designierter Nachfolger Christian Brunner und Logistikleiter Martin Hartisch präsentierten das breite Leistungsspektrum des Unternehmens, das chirurgische Instrumente und Geräte Hersteller-übergreifend repariert. Mit rund 200 Mitarbeitenden und 9 Auszubildenden setzt Medworx auf hohe Qualitätsstandards und modernste Prozesse. Eine Werksführung bot dem Landrat einen eindrucksvollen Einblick in die hochorganisierte Werkstattproduktion.

Innovative Filtertechnologie für saubere Luft

Den Abschluss des Besuchs bildete das Unternehmen M+R Filtermedien. Geschäftsführer Torsten Sven Birkholz, Grit Birkholz sowie Marian Birkholz führten durch das Familienunternehmen und erläuterten die Entwicklung und Produktion umweltfreundlicher Luftfilter, die in Lüftungs-, Lackier- und Klimaanlagen zum Einsatz kommen. Die besondere Stärke des Unternehmens liegt in der Flexibilität, verschiedene Filtertypen individuell nach Kundenwunsch zu fertigen.

Austausch auf Augenhöhe

Landrat Daniel Kurth zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft und dem Engagement der Unternehmerinnen und Unternehmer in Wandlitz: "Die Besuche zeigen eindrucksvoll, wie viel Innovationsgeist und Unternehmertum in unserer Region steckt. Der direkte Austausch hilft uns, gezielt Unterstützungsmöglichkeiten durch den Landkreis und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft WITO Barnim zu prüfen und weiterzuentwickeln."

Die regelmäßigen Unternehmensbesuche des Landrates bieten eine wertvolle Plattform für Dialog und Vernetzung und stärken die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Landkreis Barnim.

Robert Bachmann
Pressesprecher

Fotos: Robert Bachmann