17. April 2025
Mit den "Offenen Ateliers" ermöglicht der Landkreis Barnim am ersten Maiwochenende traditionell einen Einblick in die Arbeit der Kunstschaffenden vor Ort. In diesem Jahr öffnen sich die Werkstätten der Barnimer Künstlerinnen und Künstler am Samstag, den 3. Mai, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 4. Mai, von 11 bis 18 Uhr. Dieses Mal stellen 89 Künstlerinnen und Künstler in 51 Ateliers ihre künstlerischen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Bildhauerei, Keramik, Porzellan, Textilkunst, Schmuck, Kunsthandwerk, Illustration, Fotografie und Installation vor.
Die "Offenen Ateliers" vermitteln verschiedene künstlerische Handschriften und Techniken und machen es möglich, mit den Kunstschaffenden darüber ins Gespräch zu kommen sowie ihre Werke zu erwerben. Darüber hinaus bieten einige Akteure Kunstaktionen zum Mitmachen, Führungen, Lesungen und Livemusik an.
Die "Offenen Ateliers" sind ein kostenloses Angebot. Auf Anfrage können individuelle Atelierbesuche mit den Künstlerinnen und Künstlern vereinbart werden.
Eine begleitende Broschüre informiert über die teilnehmenden Ateliers, ihre Standorte und zum Arbeitsgebiet der Künstlerinnen und Künstler. Ebenso zeigt diese einen kleinen Überblick zu Ausstellungen Barnimer Künstlerinnen und Künstlern, ihrem Kursangebot und ihrer Teilnahme an Kunstmärkten.
Teilnehmende Ateliers im Landkreis Barnim auch im Internet unter: www.barnim.de/offene-ateliers
Der Landkreis Barnim beteiligt sich am Kooperationsprojekt "Offene Ateliers Brandenburg". Die teilnehmenden Ateliers in den Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs finden Interessierte unter: www.offeneateliersbrandenburg.de
Kontakt:
Kulturverwaltung
Telefon: 03334 214-1255
kulturverwaltung@kvbarnim.de
Robert Bachmann
Pressesprecher