Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1804 Ergebnis(sen)

Fahrverbot (Führerscheinabgabe)

Für die Dauer des Fahrverbots werden Führerscheine amtlich verwahrt. Die Verbotsfrist kann erst ab dem Tag der Abgabe bei der Behörde gerechnet werden. Für die Abgabe eines Führerscheines vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns unter 03334/214-1966

letzte Änderung am 07.01.2025

Fahrerlaubnis beantragen

Bei allen Anträgen muss die antragstellende Person persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde erscheinen. Es wird zur Legitimation ein gültiges Ausweisdokument benötigt. Ist diesem Ausweisdokument nicht der aktuelle Hauptwohnsitz zu entnehmen, wird zusätzlich eine von Ihrer Einwohnermeldebehörde...

letzte Änderung am 15.05.2024

Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drück- und Treibjagden

Die verkehrsrechtliche Anordnung von Verkehrszeichen zur Durchführung von Drückjagden erfolgt durch die untere Straßenverkehrsbehörde. Die verkehrsrechtliche Anordnung zur Aufstellung der erforderlichen Verkehrszeichen erfolgt gegenüber dem Baulastträger der Straße. Der die Jagd Durchführende muss...

letzte Änderung am 07.01.2025

Aufbauseminar / Besonderes Aufbauseminar

Ist gegen den Inhaber einer Fahrerlaubnis wegen einer innerhalb der Probezeit begangenen Straftat oder Ordnungswidrigkeit eine rechtskräftige Entscheidung ergangen, so hat ihm die Fahrerlaubnisbehörde seine Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen. Wurde die Straftat oder Ordnungswidrigkeit...

letzte Änderung am 18.11.2015 letzte Änderung am 07.02.2019 letzte Änderung am 27.04.2012 letzte Änderung am 27.04.2012 letzte Änderung am 16.04.2024 letzte Änderung am 08.03.2019 letzte Änderung am 11.12.2018 letzte Änderung am 11.12.2018 letzte Änderung am 11.12.2018 letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 03.11.2021 letzte Änderung am 04.03.2015 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 17.03.2016 letzte Änderung am 28.06.2018 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 11.07.2023

Motorsportveranstaltung

Das Ordnungsamt im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf die Genehmigung von Motorsportveranstaltung mit Verbrennungsmotoren. Anmeldung von Veranstaltungen zum Motorsport Wer eine motorsportliche Veranstaltung wie beispielsweise ein Rennen mit Kraftfahrzeugen, Motorradrennen...

letzte Änderung am 08.06.2023

Öffentlich-rechtliche Namensänderungen

Das Ordnungsamt im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf öffentlich-rechtliche Namensänderungsverfahren. ÖffnungszeitenMo.09:00 - 15:00 Uhrnach VereinbahrungDi.09:00 - 18:00 UhrMi.geschlossenDo.09:00 - 15:00 Uhrnach VereinbahrungFr.09:00 - 12:00 Uhrnach...

letzte Änderung am 16.01.2019

Staatsangehörigkeitsbehörde

Standort Haus E 1.OG Die Staatsangehörigkeitsbehörde im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Einbürgerungsverfahren bzw. Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Antragsformulare erhalten Sie direkt durch die...

letzte Änderung am 03.03.2025

Prostituiertenschutzgesetz

Das Ordnungsamt, die Gewerbefachaufsicht, ist Ansprechpartner und zuständig für Informations- und Beratungsgespräche, sowie für die Anmeldung von Prostituierten (m/w/d). Sie erhalten hier gemäß § 5 ProstSchG die Anmeldebescheinigung sowie auf Wunsch zusätzlich eine Aliasbescheinigung.  Ihre...

letzte Änderung am 21.04.2023

Schornsteinfeger

Das Ordnungsamt / Gewerbefachaufsicht im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf die hoheitlichen Tätigkeiten nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG). Feuerstättenschau Erlass des Feuerstättenbescheides Kehrbuchführung Kontrolle über die auszuführenden...

letzte Änderung am 03.01.2025

Schwarzarbeitsbekämpfung

Das Ordnungsamt / Gewerbefachaufsicht ist ein Ansprechpartner für die Anzeige von Schwarzarbeit, sowie die Verfolgung von unerlaubter Handwerkstätigkeit im Bereich der Handwerksordnung.

letzte Änderung am 24.01.2019 letzte Änderung am 23.02.2023 letzte Änderung am 09.01.2023 letzte Änderung am 24.11.2023 letzte Änderung am 29.02.2024 letzte Änderung am 16.08.2024 letzte Änderung am 16.08.2024 letzte Änderung am 16.08.2024 letzte Änderung am 16.08.2024 letzte Änderung am 08.11.2024 letzte Änderung am 08.11.2024 letzte Änderung am 14.03.2012

Schiffshebewerk Niederfinow

Neues Sanitärgebäude offiziell eingeweiht...

letzte Änderung am 03.03.2025

Öffentliche Ordnung

Tel: 03334 214 - 1431
Fax: 03334 214 - 2431
letzte Änderung am 27.04.2017

Jagd- und/oder Fischereischein beantragen

Aktuelle Sprechzeiten Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag nach vorhergehender Terminabsprache 1. untere Jagdbehörde Wer die Jagd ausüben will, muss einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzen. Der Jagdschein wird ausgestellt als: Jahresjagdschein...

letzte Änderung am 30.01.2025

Marktfestsetzung

Das Ordnungsamt/Gewerbeaufsicht im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Verfahren zur Marktfestsetzung. Marktfestsetzung Wenn Sie eine Ausstellung oder einen Großmarkt für gewerbliche Anbieter veranstalten wollen, können Sie eine behördliche Festsetzung beantragen. Ihnen...

letzte Änderung am 08.06.2023

Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"

Ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit...

letzte Änderung am 06.03.2025

Literaturwettbewerb "Eberhard" 2025

Landkreis Barnim lobt erneut Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur aus...

letzte Änderung am 06.03.2025 letzte Änderung am 19.09.2018 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 08.07.2015 letzte Änderung am 05.11.2019 letzte Änderung am 26.09.2018
Blättern in 1804 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100