Suche
Zertifizierte Qualität in der Kreisvolkshochschule
Corona – Logbuch der Veränderungen
Bernau größte Stadt im Landkreis
Kreisvolkshochschule lädt zu herbstlichen Exkursionen
10-Minuten-Takt - S-Bahnlinie 2 von und nach Bernau
MIL fördert Abbiegeassistenzsysteme für mehr Verkehrssicherheit
Bernau macht Schule: „Cluster“
Ausgefallene Praktika nachholen
Neue O-Busse gehen in den Verkehr
Richtfest in Bernau
Sporthöhepunkte
Eberswalder Berufemarkt
Deine, meine, unsere Bildung
Gemeinsam historisches Erbe des Barnim bewahren
Lieferung der ersten Fahrzeuge ist erfolgt
Radweg zwischen Eichhorst und Groß Schönebeck nun komplett
2,4 Millionen EUR für eine emissionsfreie Abfallentsorgung
2,4 Millionen EUR für eine emissionsfreie Abfallentsorgung
Jugendschöffen und Jugendschöffinnen gesucht
Lust auf Kochen oder andere Berufe?
Zensus 2022: Neue Datenbasis für Deutschland
Starkes Team für schwere Momente
Richtfest für gemeinsame Werkstatt der Busgesellschaft und der Kreiswerke
Seniorenbeirat Barnim
Barnim-Stipendium 2023/24
Barnim Stipendium 2024/25
Fortbildungsakademie
Ladestraße offiziell für den Verkehr freigegeben
Stärkung der Infrastruktur
Erlaubnis zur Veränderung eines Bodendenkmals
Veränderungen an Bodendenkmalen sind erlaubnispflichtig. Der Erlaubnis bedarf, wer die bisherige Bodennutzung von Grundstücken, von denen bekannt ist, dass sie Bodendenkmale bergen verändern will. Veränderungen sind insbesondere das Verlegen von Leitungen, Schachtarbeiten für Gruben und...
Ausgezeichnete schulische Leistungen
BARshare-Anmeldung leichtgemacht
20. Provinziale - Filmfest Eberswalde
Integrierte Stadtentwicklungskonzepte - ein bewährtes Planungsinstrument
Erfolgreich in der Kunstbranche
Fragen und Antworten
30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim
Verlängerung und Erteilung von Jagdscheinen wieder in vollem Gange
Erste Runde Wandercup
Brandenburg offiziell wieder MKS-frei
Kritische Lage möglich
Vielfalt an Strukturen des Naturschutzes
Wunschkennzeichen - Online
Jubiläen historischer Ingenieurskunst
Erfolgreicher Auftakt bei Jugend musiziert
Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle
Voraussetzung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. Es liegt ein gesetzlicher Rechtsanspruch vor, wenn das Kind: über 1 Jahr alt ist und eine Betreuungszeit von bis zu 30 Wochenstunden benötigt im Grundschulalter (bis Ende 4....
Neue Lehrer im Barnim willkommen
Rettungsbus Barnim
"Eberswalde. Eine Stadtgeschichte"
Klima wandelt Landschaft
Schule Finowfurt lädt ein
Jagd- und/oder Fischereischein beantragen
Aktuelle Sprechzeiten Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr Montag, Donnerstag und Freitag nach vorhergehender Terminabsprache 1. untere Jagdbehörde Wer die Jagd ausüben will, muss einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzen. Der Jagdschein wird ausgestellt als: Jahresjagdschein...
Unsere Gesundheitsstandorte
Motorradfahren im Barnim
Ansprechpartner Hilfsorganisationen
Überwinterungsgespinste bis Anfang April entfernen
Raus ans Wasser - Zwischen Berlin und Ostsee
Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN) auf der "boot" in Düsseldorf
Generationenwechsel eingeläutet
Aktionsplan aufgestellt
Anpassung der Grundsteuer
Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim
Inklusion am Arbeitsmarkt
Erster Spatenstich für den neuen BDG Wertstoffhof in Oderberg
"Bernhard 2024" steht fest
Mobilitätskonzept 2030 für Bernau: Sie sind gefragt!
Schuleingangsuntersuchung
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst führt die Schuleingangsuntersuchung für jedes im Landkreis Barnim wohnende, schulpflichtige Kind durch. Die Terminvereinbarung zum medizinischen Teil der Schuleingangsuntersuchung im Gesundheitsamt erfolgt online. Kinder mit heilpädagogischer...
Historischer Barnim
BARNIM ENERGIE nun auch für Unternehmen und Gewerbe
„Schule macht stark“ in Brandenburg gestartet
Staatsangehörigkeitsbehörde
Standort Haus E 1.OG Die Staatsangehörigkeitsbehörde im Landkreis Barnim ist Ansprechpartner für Fragen in Bezug auf das Einbürgerungsverfahren bzw. Verfahren nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Antragsformulare erhalten Sie direkt durch die...
Energiewende im Nahverkehr
Endlich lesen und schreiben lernen
Havelpop on Tour im Landkreis Barnim
Berufsorientierungstournee 2021/2022
Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2022 bis 2024
vorbeugender Brandschutz
Der Landkreis Barnim ist die für das gesamte Territorium, mit Ausnahme der Stadt Eberswalde, zuständige Brandschutzdienststelle nach §§ 32 ff BbgBKG. Durch die Mitarbeiter der Brandschutzdienststelle werden in regelmäßigen Zeitabständen Brandverhütungsschauen in brandschaupflichtigen Objekten...
Bauantrag
Im Baugenehmigungsverfahren wird die Zulässigkeit von genehmigungspflichtigen Anlagen geprüft. Dabei werden die Zulässigkeitsvoraussetzungen eines konkreten Vorhabens nach Anforderungen des Baugesetzbuches, der Bauordnung und andere öffentlich-rechtliche Vorschriften, soweit sie das Vorhaben...