Suche
Überwachung der Badewasserqualität
Der Landkreis Barnim bietet seinen Einwohnern wie auch vielen Gästen vielerorts angenehme Bademöglichkeiten, ob in öffentlichen Gewässern, in der Schwimmhalle oder im Freibad.Das SG Gesundheitsamt führt regelmäßig Kontrollen zur Qualität des Badewassers durch. Die Kontrollen öffentlicher Gewässer...
Badespaß im Landkreis - Unsere Seen
Themen im Angebot
Service der Wito-GmbH
Badewassersaison 2025
Kindersommer 2022
Brückensanierung: Vollsperrung in Eichhorst
Startschuss für zusätzlichen Werkstattstandort
Fahrplanwechsel bei der BBG zum April 2024
Kurzzeitkennzeichen
Ein Kurzzeitkennzeichen ist bis zu 6 Tage (ab Tag der Beantragung) gültig und darf nur zum Zweck einer Überführungs- oder Probefahrt genutzt werden. Die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen ist bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde oder die für den Standort des Fahrzeuges zuständigen...
Zulassung eingeführter Fahrzeuge
Sie benötigen folgende Unterlagen bei der Zulassung eines eingeführten Neufahrzeuges aus der Europäischen Union: Nachweis einer EG-Typgenehmigung (z.B. CoC-Papier, EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom Hersteller)sofern vorhanden ausländische Fahrzeugpapiere ohne Eintrag eines bisherigen Halters...
Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim
Betreuung in einer Kindertagespflegestelle
Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und Kontaktdaten. Zum...
Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle
Voraussetzung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. Es liegt ein gesetzlicher Rechtsanspruch vor, wenn das Kind: über 1 Jahr alt ist und eine Betreuungszeit von bis zu 30 Wochenstunden benötigt im Grundschulalter (bis Ende 4....
Deutschlands drittschönster Wanderweg liegt im Barnim
Richtfest am "Haus am Stadtsee"
LEADER-Budget veröffentlicht
Hinweise zur Rechnungsstellung per E-Mail im PDF-Format
Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln
Feierliche Eröffnung am Gymnasium Wandlitz
Geflügelpest bei Wildvögeln im Barnim
Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...
Mobile Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige
Zukunftswoche 2021 startet
Verkehrseinschränkungen zum 16. Stadtlauf
Historischer Barnim
Ausbildungsförderung (BaföG)
Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10 einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...
MIL fördert Abbiegeassistenzsysteme für mehr Verkehrssicherheit
Geflügelpest breitet sich weiter aus!
Umweltbildung für den Barnim
Weltkrebstag am 4. Februar
15 Millionen Euro für zukunftsfähige Landwirtschaftsprojekte
Erster Spatenstich für Bootshalle
Verbesserungen im Busangebot
Geflüchtete aus der Ukraine
Anzeige einer illegalen Abfallablagerung
Für die Aufnahme, Prüfung und Bearbeitung von Anzeigen über illegale Abfallablagerungen (auch Autowracks) ist die untere Abfallwirtschaftsbehörde (UAWB) zuständig. Hier werden die entsprechenden Anzeigen entgegengenommen und die notwendigen Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und...
Einweihung des neuen GLG-Ärztehauses
Tanzende Schneeflocken und weihnachtliches Flair
Jagdscheinverlängerung 2023
Digitalpaket
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Tiefensee ab Montag, 8. August 2022
Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses
Neues Kreisarchiv in Eberswalde eröffnet
Raus ans Wasser - Zwischen Berlin und Ostsee
"Wichtiges Etappenziel erreicht"
Brandenburger Innovationspreise
Europaweites Ausschreibungsverfahren Schulcampus Eberswalde
Kabinett vor Ort im Landkreis Barnim
18. Provinziale - Filmfest Eberswalde
Wandern - voll im Trend
Happy Birthday Hebewerke!
Mit Bestnoten in die nächste Runde
Erster Geburtstag des neuen Schiffshebewerks Niederfinow
Rechnungsstellung per E-Mail als X-Rechnung
Großes Fest für kleine Sportler
Mobilität und Besucherlenkung
Öffentlicher Personennahverkehr
Der Landkreis Barnim ist gemäß § 3 Absatz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (ÖPNVG) Aufgabenträger für den übrigen öffentlichen Personennahverkehr (üÖPNV). Die Sicherstellung einer ausreichenden Verkehrsbedienung ist eine freiwillige...