Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1804 Ergebnis(sen)

Amtsblatt 2015

Amtsblatt Nr. 21-2015 vom 18. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 20-2015 vom 11. Dezember 2015 Amtsblatt Nr. 19-2015 vom 25. November 2015 Amtsblatt Nr. 18-2015 vom 6. November 2015 Amtsblatt Nr. 17-2015 vom...

letzte Änderung am 20.06.2024

Amtsblätter 2012

Amtsblatt Nr. 21-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 20-2012 vom 12.12.2012 Amtsblatt Nr. 19-2012 vom 29.11.2012 Amtsblatt Nr. 18-2012 vom 21.12.2012 Amtsblatt Nr. 17-2012 vom 07.11.2012 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2010

Amtsblatt Nr. 11-2010 vom 08.12.2010 Amtsblatt Nr. 10-2010 vom 17.11.2010 Amtsblatt Nr. 9-2010 vom 13.10.2010 Amtsblatt Nr. 8-2010 vom 22.09.2010 Amtsblatt Nr. 7-2010 vom 21.07.2010 Amtsblatt Nr. 6-20...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2017

Amtsblatt Nr. 22-2017 vom 22. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 21-2107 vom 14. Dezember 2017 Amtsblatt Nr. 20-2017 Amtsblatt Nr. 19-2017 Amtsblatt Nr. 18-2017 vom 3. November 2017 Amtsblatt Nr. 17-2017 vom...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2019

Amtsblatt Nr. 23-2019 vom 31. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 22-2019 vom 30. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 21-2019 vom 19. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 20-2019 vom 11. Dezember 2019 Amtsblatt Nr. 19-2019 vo...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsbätter 2020

Amtsblatt Nr. 25-2020 vom 23. Dezember 2020 Amtsblatt Nr. 24-2020 vom 4. Dezember 2020 Amtsblatt Nr. 23-2020 vom 25. November 2020 Amtsblatt Nr. 22-2020 vom 21. November 2020 Amtsblatt Nr. 21-2020 vom...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2021

Amtsblatt Nr. 23-2021 vom 23. Dezember 2021 - Band 2 Amtsblatt Nr. 23-2021 vom 23. Dezember 2021 - Band 1 Amtsblatt Nr. 22-2021 vom 10. Dezember 2021 Amtsblatt Nr. 21-2021 vom 24. November 2021 Amtsbl...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2018

Amtsblatt Nr. 22-2018 vom 20. Dezember 2018 Amtsblatt Nr. 21-2018 vom 12. November 2018 Amtsblatt Nr. 19-2018 vom 9. November 2018 Amtsblatt Nr. 18-2018 vom 1. November 2018 Amtsblatt Nr. 17-2018 vom ...

letzte Änderung am 13.01.2022

Tierseuchenallgemeinverfügungen

Tierseuchenallgemeinverfügungen...

letzte Änderung am 27.09.2023

Allgemeinverfügungen

Geflügelpest – Subtyp H5 27. September 2023 Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest – Subtyp H5 – in Hausgeflügelbestände...

letzte Änderung am 27.09.2023

Allgemeinverfügungen

Amerikanische Faulbrut 2. August 2023 Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Bienenbestände in der Gemeinde Wandlitz, OT Klosterfelde vor der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut vo...

letzte Änderung am 04.08.2023

Allgemeinverfügungen

Schutz der Rinder vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDVV) 21. Dezmber 2022 Tierseuchenallgemeinverfügung zur Durchführung diagnostischer Maßnahmen in der BVD-Überwachung...

letzte Änderung am 27.09.2023

Allgemeinverfügungen

Afrikanische Schweinepest - ASP Bekanntmachungen & Allgemeinverfügungen des Landkreises Barnim Alle Informationen finden Sie unter https://afrikanische-schweinepest.barnim.de/...

letzte Änderung am 27.09.2023

Startschuss für zusätzlichen Werkstattstandort

Ab Ende 2025 wartet und repariert die BBG Fahrzeuge auch in Bernau...

letzte Änderung am 14.11.2024

Förderung deutsch-polnische Projekte

INTERREG ist eine Gemeinschaftsinitiative des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), welche auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Län...

letzte Änderung am 19.11.2024

Amtsblatt

Amtsblatt...

letzte Änderung am 03.12.2020

Amtsblätter 2014

Amtsblatt Nr. 21-2014 vom 10.12.2014 Amtsblatt Nr. 20-2014 vom 28.11.2014 Amtsblatt Nr. 19-2014 vom 19.11.2014 Amtsblatt Nr. 18-2014 vom 05.11.2014 Amtsblatt Nr. 17-2014 vom 15.10.2014 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Amtsblätter 2013

Amtsblatt Nr. 21-2013 vom 21.12.2013 Amtsblatt Nr. 20-2013 vom 11.12.2013 Amtsblatt Nr. 19-2013 vom 28.11.2013 Amtsblatt Nr. 18-2013 vom 20.11.2013 Amtsblatt Nr. 17-2013 vom 06.11.2013 Amtsblatt Nr. 1...

letzte Änderung am 13.01.2022

Landkreis Barnim setzt auf Digitalisierung

Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen künftig papierlos - klassisches Amtsblatt entfällt...

letzte Änderung am 20.11.2024

Antrag auf Eintragung von Baulasten

letzte Änderung am 27.11.2024

Baulasten

Bearbeitung von Baulasten im bauaufsichtlichen Genehmigungsverfahren für: einen bereits gestellten Bauantrag bei der unteren Bauaufsichtsbehörde für einen Antrag auf Eintragung von Baulasten bei einer geplanten Grundstücksteilung Im Baugenehmigungsverfahren ergibt sich häufig das Problem, dass...

letzte Änderung am 11.08.2022

Bauordnungs- und Planungsamt

Tel: 03334 214 - 1367
Fax: 03334 214 - 2360
letzte Änderung am 06.07.2022

Sachgebiet Rechtliche Bauaufsicht

Tel: 03334 214-1367
Fax: 03334 214-2367
letzte Änderung am 06.07.2022

Unsere Unternehmen

  Stellenangebote der Barnimer Busgesellschaft ___________________________________________________________...

letzte Änderung am 27.11.2024

Erster Beigeordneter und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen - Holger Lampe

Als Erster Beigeordneter vertrete ich den Landrat und leite ein Dezernat. Mit Blick auf die Zukunft werden Nachhaltigkeit, Innovationskraft sowie Erhalt von Lebensqualität und wirtschaftlicher Stabili...

letzte Änderung am 03.12.2024

Wer wir sind

Seit 1. August 2018 bin ich Landrat des Landkreises Barnim und als oberster Dienstherr der Verwaltung für die Sicherung und Steigerung der Leistungsfähigkeit von ca. 800 Beschäftigten zuständig. Diese...

letzte Änderung am 03.12.2024

Inklusion am Arbeitsmarkt

Erfolgreiche Premiere für inklusives Arbeitgeber-Frühstück sowie Job- und Praktikumsbörse im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 05.12.2024

Richtfest am "Haus am Stadtsee"

Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde...

letzte Änderung am 06.12.2024

Fahrplanwechsel am 15. Dezember

Das ändert sich für die Fahrgäste der BBG...

letzte Änderung am 06.12.2024

Richtfest für neue Rettungswache Oderberg

Rohbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 09.12.2024

Öffentliche Bekanntmachungen

Auf der Grundlage der §§ 26 und 27 der Hauptsatzung des Landkreises Barnim in Verbindung mit § 5a der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von Satzungen und sonstigen ortsrechtlichen Vorschr...

letzte Änderung am 12.12.2024

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Wassergefährdende Stoffe sind feste, flüssige und gasförmige Stoffe, die geeignet sind, dauernd oder in einem nicht nur unerheblichen Ausmaß nachteilige Veränderungen der Wasserbeschaffenheit herbeizuführen. Zu diesen Stoffen gehören unter anderem Heizöl, Dieselkraftstoff, Benzin, Säuren, aber auch...

letzte Änderung am 10.12.2024

Amtsblätter 2024

Amtsblatt Nr. 20-2024 vom 7. November 2024 Amtsblatt Nr. 19-2024 vom 10. Oktober 2024  (Hinweis: Aktualisiert am 14. Oktober 2024 aufgrund fehlerhafter Nummerierung in den Bekanntmachungen auf den Sei...

letzte Änderung am 06.12.2024 letzte Änderung am 19.10.2015

Sachgebiet Wasserbehörde

Tel: 03334 214 1538
Fax: 03334 214 2538
letzte Änderung am 17.08.2022

Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“

Zweite Fortbildungswoche im ElsterPark in Herzberg erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 09.12.2024

Praktika

"Als Mitarbeitende der Verwaltung stehen Sie im Dienste der Öffentlichkeit. Wir lösen hier tagtäglich die Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Es erwarten Sie sehr vielfältige und interessante Aufgabe...

letzte Änderung am 16.12.2024

Zuwendungen im sozialen Bereich

Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...

letzte Änderung am 13.12.2024

Finanzverwaltung/Controlling im Bereich Soziales

Tel: 03334 214-1270
Fax: 03334 214-2270
letzte Änderung am 19.03.2024

Wohngeld

Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Das Wohngeld wird als Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zur Belastung (Lastenzuschuss) für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Der Antrag auf Miet- bzw. Lastenzuschuss kann bei der zuständigen...

letzte Änderung am 17.12.2024

Netzwerkkordination Kinderschutz und frühe Hilfen

Kinderschutz ist ein zentraler Auftrag im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII). Mit der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes sollen alle Akteurinnen und Akteure der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt und die Zuständigkeit des Jugendamtes hervorgehoben werden. Aufgaben und Angebote der...

letzte Änderung am 14.03.2023

Brandenburger Schüler-Ausbildungsförderung (Schüler-Bafög)

Leistungen nach dem Brandenburgischen Ausbildungsförderungsgesetz können alle beantragen, die ihren ständigen Wohnsitz im Land Brandenburg haben, den Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe oder den 2-jährigen Bildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform an einer Schule in...

letzte Änderung am 05.03.2024

Meister - BaföG (AFBG)

Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) – bis 31. Juli 2016 noch Meister-BAföG genannt – ist ein altersunabhängiges Förderangebot für Alle, die Ihre Chancen mit einer Aufstiegsfortbildung nutzen wollen. Die Förderung umfasst alle Formen der beruflichen Fortbildung. Mit dem AFBG wird die...

letzte Änderung am 05.03.2024

Elterngeld

Anspruch auf Elterngeld nach dem BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz haben Eltern, die: -    ihre Kinder nach der Geburt selbst betreuen und erziehen, -    keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben, -    mit ihren Kindern in einem Haushalt...

letzte Änderung am 21.05.2024

Beistandschaften

Wir berechnen den Unterhaltsanspruch Ihres Kindes. Beratung und Unterstützung im Jugendamt erhalten Alleinerziehende bei Klärung der Vaterschaft bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des minderjährigen Kindes Antrag auf Unterhaltsberechnung für minderjährige...

letzte Änderung am 17.04.2024

Beurkundungen / Auskunft Sorgeregister

Im Jugendamt können folgende Erklärungen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, beurkundet werden - auch bereits vor der Geburt des Kindes/der Kinder: Vaterschaftsanerkennungen und dazugehörige Zustimmungserklärungen gemeinsame elterliche Sorge Unterhaltsverpflichtungen Für...

letzte Änderung am 05.03.2024

Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften

Das Jugendamt wird Amtsvormund nach § 1793 BGB, wenn ein Minderjähriger (Kind/Jugendlicher) nicht unter elterlicher Sorge steht. Eine Amtsvormundschaft tritt per Gesetz oder gerichtlicher Entscheidung ein. Werden nur Teile der elterlichen Sorge entzogen, sprechen wir von einer Amtspflegschaft. Eine...

letzte Änderung am 05.03.2024

Jugendgerichtshilfe

Jugendgerichtshilfe unterstützt Jugendliche (14. bis 17. Lebensjahr) oder Heranwachsende (18.- bis 21. Lebensjahr) und junge Erwachsene im Strafverfahren. Die Jugendgerichtshilfe hat die Aufgabe, im Verfahren die pädagogischen und sozialen Gesichtspunkte des Jugendlichen bzw. Heranwachsenden zur...

letzte Änderung am 01.12.2022

Hilfen zur Erziehung

Der Bereich Hilfen zur Erziehung ist  Ansprechpartner für Eltern und andere Erziehungsberechtigte, aber auch für junge Menschen selbst, die in Angelegenheiten der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen Unterstützung benötigen. Im gemeinsamen Beratungsprozess werden...

letzte Änderung am 22.02.2022 letzte Änderung am 15.11.2023
Blättern in 1804 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100