Suche
Welt-Alzheimertag – 21. September 2024
Weitere Unterstützung für die Jägerschaft zur ASP-Bekämpfung
Broschüre des Landkreises Barnim zum Welt-Alzheimertag
90 Jahre Altes Schiffshebewerk in Niederfinow
Welt-Alzheimertag 2024
Formulare
BDG eröffnet Wertstoffhof in Oderberg
Jubiläen historischer Ingenieurskunst
Inspiration für Freizeitkapitäne und Wassersportbegeisterte
Beginn der Interkulturellen Wochen Share on Facebook Share on Linkedin Share on Twitter
WSG Tornow
Interkulturelle Wochen 2024
Moorbirke als Baum des Jahres 2023 gepflanzt
LEADER-Budget veröffentlicht
Welttag der sexuellen Gesundheit am 3. September
Erstmaliges Auftreten von West-Nil-Fieber bei Pferden im Landkreis Barnim
Investieren im Barnim
Grundsteinlegung in Bernau
Mehr Platz für sonderpädagogische Förderung
8. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens
Schmunzeln ausdrücklich erlaubt
Kritische Lage möglich
Einsichtnahme des ersten Managementplan-Entwurfes für das FFH-Gebiet „Nonnenfließ-Schwärzetal“
Feuerlöscher fürs Herz
Aktionsplan aufgestellt
Ein weiterer Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Tiny AlphaHaus
Happy Birthday Hebewerke!
Feierliche Eröffnung am Gymnasium Wandlitz
Brandenburger Polizei richtet Hinweisportal ein
Neue Rettungswache Biesenthal in Betrieb
Erfolgreich in der Kunstbranche
Integrierter Regionalplan für die Planungsregion Barnim-Uckermark
Erster Einsatz für einen Wasserstoffzug in Berlin und Brandenburg
Kreistag
Der Kreistag Barnim
Erfolgreiche Aktionswoche
Guten-Morgen-Eberswalde!
Highspeed-Internet im Barnim
Leistungen gemäß Landesteilhabegeldgesetz
Im Land Brandenburg besteht zum Ausgleich von behinderungsbedingten Nachteilen und Mehraufwendungen ein Anspruch auf Geldleistungen nach dem Landesteilhabegeldgesetz (LTeilhGG). Das Landesteilhabegeld wird unabhängig von Einkommen und Vermögen auf Antrag ab dem Monat ausgezahlt, in dem die...
Antrag auf die Gewährung von Leistungen nach dem Landesteilhabegeldgesetz Brandenburg (LTeilhGG Bbg)
Bekanntmachung der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Barnim
Auszeichnung für Ingrid Fischer
20. Deutsche Boccia-Meisterschaft in Bernau (Update)
Unser Online-Service
Erfolg beim 10. Carl-Bechstein-Wettbewerb
Winteröffnungszeiten auf den Höfen
Abfallentsorgung
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...
Sachgebiet untere Abfallwirtschafts- und Bodenschutzbehörde / öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
Schülerbeförderung
Um den Schülerinnen und Schülern im kommenden Schuljahr 2024/2025 den Schülerfahrausweis rechtzeitig zu gewähren, muss der entsprechende A-Antrag schnellst möglich beim Landkreis Barnim, Amt für nachhaltige Entwicklung, Kataster und Vermessung eingereicht werden. Somit können alle Schülerinnen und...