Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1812 Ergebnis(sen)

Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Die „Richtlinie des Landkreises Barnim über die Gewährung von Zuwendungen für Initiativen zu Projekten des Naturschutzes und der Landschaftspflege“ hat die Zielstellung, regionale und lokale Initiativen im Landkreis Barnim bei der Vorbereitung, Verwaltung und Nachbereitung von Projekten des...

letzte Änderung am 29.09.2021

Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung, Genehmigung von Zoos, Anzeige von Tiergehegen

Der Artenschutz umfasst den Schutz von wildlebenden Tieren und Pflanzen und ihrer Lebensstätten vor der Beeinträchtigung durch den Menschen. Geschützt sind auch ihre Fortpflanzungs- oder Ruhestätten. Von den Verboten können von der unteren Naturschutzbehörde, in bestimmten Fällen vom Landesamt für...

letzte Änderung am 16.03.2023

Denkmalförderung

Der Landkreis Barnim unterstützt im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Eigentümer oder sonstige Verfügungsberechtigte bei der Erhaltung und Sanierung  ihrer Denkmale. Gefördert werden Maßnahmen an in die Denkmalliste des Landkreises eingetragenen Denkmalen im Sinne des § 2...

letzte Änderung am 08.02.2021

Anzeigepflichtige Gesundheitsberufe

Grundlage der Anzeigepflicht ist der § 12 des Brandenburgischen Gesundheitsdienstgesetzes in Verbindung mit der Gesundheitsberufs-Anzeigeverordnung.Üben Sie einen anzeigepflichtigen Gesundheitsberuf aus oder möchten Angaben zu Ihrer Tätigkeit aktualisieren dann wenden Sie sich bitte an...

letzte Änderung am 15.11.2017

SG Katasterbehörde

Tel: 03334 214 - 1902
Fax: 03334 214 - 2901
letzte Änderung am 11.10.2022

Geoservice und Vermessung

Tel: 03334 / 214 1960
Fax: 03334 / 214 2960
letzte Änderung am 23.01.2014

Sachgebiet Kreiskasse

Tel: 03334 214 - 1721
Fax: 03334 214 - 2721
letzte Änderung am 29.12.2017

Ausstellung von Steuerbescheinigungen nach § 22 Abs. 2 BbgDSchG

Die untere Denkmalschutzbehörde ist für die Erteilung von Bescheinigungen zur Anwendung der §§ 7i, 10f,10g und 11b Einkommensteuergesetz (EStG) zuständig. Die Bescheinigung dient zur Vorlage beim Finanzamt. Aufwendungen für Herstellungsmaßnahmen können steuerlich geltend gemacht werden, wenn die...

letzte Änderung am 15.03.2023

Bauordnungsrechtliche Anfragen

Bauordnungsrechtliche Auskünfte beinhalten Informationen über die rechtlichen Voraussetzungen für die Nutzung/Bebauung einzelner Grundstücke bzw. die Zulässigkeit von Vorhaben (Neubau, Erweiterung, Änderung, Nutzungsänderung oder Erneuerung einer baulichen Anlage o.ä.) ungeachtet notwendiger...

letzte Änderung am 14.07.2023

Baulastenauskunft

Entsprechend dem Gesetz über die Brandenburgische Bauordnung in der derzeitigen gültigen Fassung vom 9. Februar 2021 erfolgt die Führung eines Baulastenverzeichnisses durch die Bauaufsichtsbehörde. Baulasten wurden und werden aufgrund dieser bauordnungsrechtlichen Vorschriften...

letzte Änderung am 07.03.2022
Blättern in 1812 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100