Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)

Selbsthilfe & Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppe für Herzkranke und Herzoperierte Ansprechpartner Inge Behr, 033397 60943 Angehörige von psychisch kranken Kindern & Jugendlichen - neue Selbsthilfegruppe Wir sind Eltern im Barnim, d...

letzte Änderung am 31.08.2023

Karte Anlage 3

Anlage 3 - Übersichtskarte 1 : 10000...

letzte Änderung am 10.07.2023

Karte Anlage 4

Anlage 4 - Übersichtskarte 1 : 2500...

letzte Änderung am 10.07.2023

Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Die Gewährung von Sozialleistungen an ausländische Flüchtlinge und Asylbewerber ist im Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) geregelt.Danach erhalten Asylbewerber den notwendigen Bedarf an Verpflegung, Unterkunft , Nahrung und sonstigen Gebrauchsgütern. Zur Behandlung akuter Erkrankungen werden...

letzte Änderung am 13.05.2020

Themen im Angebot

bewegBAR Radeln Wandern Wasser erlebBAR Kunst & Kultur Erlebnisangebote Familienangebote    Sehenswertes   Veranstaltungskalender genießBAR Restaurants & Cafés      Hofläden   Weitere Informationen In...

letzte Änderung am 06.09.2023

Mitteilung nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches und der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung

Warum? Lebensmittel- und Futtermittelunternehmer sind nach § 44a Abs. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) i. V. m. der Mitteilungs- und Übermittlungs-verordnung (MitÜbermitV) verpflichtet, ihnen aus Eigenkontrollen vorliegende Untersuchungsergebnisse für Dioxine, dioxinähnliche...

letzte Änderung am 19.09.2023

Veröffentlichung von Rechtsverstößen im Lebensmittel- und Futtermittelbereich gemäß § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)

Am 1. September 2012 sind die Regelungen des neuen § 40 Abs. 1a Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) in Kraft getreten. Die zuständigen Behörden sind nun verpflichtet, bestimmte Rechtsverstöße gegen das Lebensmittel- und Futtermittelrecht zwingend zu veröffentlichen. Die neue...

letzte Änderung am 19.09.2023

Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffentlicher Belange (TöB) zu Planverfahren

Im Bauordnungs- und Planungsamt, SG Planung werden die Stellungnahmen des Landkreises Barnim zu Planungsvorhaben (z.B. Bebauungspläne, Infrastrukturvorhaben, Raumordnungs- bzw. Planfeststellungsverfahren) erarbeitet. Im Rahmen der Beteiligung der sogenannten Träger öffentlicher Belange (TöB)...

letzte Änderung am 18.10.2023

Wahlen

Für die in der Bundesrepublik Deutschland regelmäßig stattfindenden Wahlen zum Deutschen Bundestag, zu den Landtagen, zu den Kreis- und Gemeindevertretungen sowie die Wahl der deutschen Abgeordneten z...

letzte Änderung am 24.10.2023

Genehmigung nach der Grundstücksverkehrsordnung (GVO)

Mit der Genehmigung nach der GVO soll sichergestellt werden, dass über keine Grundstücke verfügt wird, die mit Rückübertragungsansprüchen von Alteigentümern belastet sind. Eine Verfügung über ein Grundstück kann zum Beispiel sein: Schenkungsvertrag, Erbteilüberlassungsvertrag, Übertragungsvertrag,...

letzte Änderung am 27.10.2023
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100