Suche
Blättern in 1807 Ergebnis(sen)
Weihnachtsbaumsammlung 2022
Ab 3. Januar ist die BDG wieder unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln...
Zertifizierte Qualität in der Kreisvolkshochschule
Erneut LQW-Testat an das Team der KVHS übergeben...
Musikschultag - Tag der offenen Tür 2022
Regionalstellen - in Bernau und Eberswalde - öffenen ihre Türen und laden ein zum Hören und Ausprobieren...
ABGESAGT!: Sanierung der Brücke über den Werbellinkanal in Eichhorst
UPDATE 19.04.2022 - Der Linienverkehr der Linien 904, 905 und 910 wird also auch ab dem 25.04.2002 nach dem Regelfahrplan erfolgen....
Grenzübergreifende Solidarität
Regionalparkverein sammelt Spenden für polnische Partnergemeinden...
Geflüchtete aus der Ukraine
Sozialministerium veröffentlicht wichtige Informationen zur privaten Unterbringung...
Anpassung der Grundsteuer
Finanzverwaltung benötigt Daten zur Neuberechnung – Grundstückseigentümer müssen mithelfen...
Private Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine
Landkreis Barnim bietet finanzielle Unterstützung...
Grundstücksmarktbericht 2021 für den Landkreis Barnim
Immobilienpreise am Berliner Rand weiter gestiegen...
Großes Fest für kleine Sportler
Mehr als 700 Nachwuchssportler bei Kitasportfesten des Kreissportbundes Barnim...
Meteorologen prophezeien erneut Hitzetage
Hitzetage - "Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!"...
Start ab Oktober
Neue Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Biesenthal im Sydower Feld...
Gasflaschen richtig lagern
Was bei der Lagerung von Gasflaschen im privaten Bereich zu beachten ist...
Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn
Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität....
Pflegestützpunkt in Bernau
Beratungsangebot bezieht feste Räumlichkeit im Treff 23 – Sprechzeiten an jedem 1. und 3. Freitag im Monat...
Barnimer Pflegestützpunkte
Keine Sprechstunde in der Außenstelle Bernau am 29. Dezember...
Fußgängerüberweg an den Schäferpfühlen in Ladeburg
Straßenverkehrsbehörde und Stadt Bernau ergreifen Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit...
Erklärung
des Kreistagsvorsitzenden, Fraktionsvorsitzenden des Kreistages Barnim und des Landrates...
Zeugen gesucht
Hund aufgefunden - Verdacht auf Verstoß gegen Tierschutzgesetz - Veterinäramt bittet um Übermittlung sachdienlicher Hinweise...
Brandenburger Inklusionspreis
Staatssekretärin Töpfer und Landesbehindertenbeauftragte Armbruster ehrten Sportvereine...
Mäusestübchen-Mensa in Marienwerder
Erster Spatenstich für Erweiterungsbau an der Kita und Grundschule...
Ausstellung "KreisMeister selbstgemacht" zu Gast in Bernau
Geschichten und Erfahrungsberichte von Akteuren der Selbsthilfe...
Einsegnungsgottesdienst Berlin-Brandenburg
Einsegnungsgottesdienst und 20-jähriges Bestehen der Notfallseelsorge/ Krisenintervention im Landkreis Barnim...
Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Bernau
Zum Bauprojekt gibt es neue Informationen...
Alleinerziehende stärken
Am 15. November 2023 haben in der Stadtbibliothek Eberswalde, im Bürgerzentrum Amadeu Antonio Fachkräfte aus verschiedenen Einrichtungen die Herausforderungen von Alleinerziehenden in den Fokus ihres ...
Bundesverdienstorden für Brandenburgerin
Woidke gratuliert Irina Holzmann aus Eberswalde zur Ehrung...
Mobile Pflegeberatung im Barnim
Hier finden Sie den aktuellen Tourenplan für das mobile Beratungsangebot des Pflegestützpunktes Barnim...
20 Jahre Notfallseelsorge im Landkreis Barnim
Festgottesdienst anlässlich der Einsegnung der neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für die Bundesländer Berlin und Brandenburg...
ACHTUNG: Fischesterben in der Oder (Update: 16.08.2022)
Hintergründe weiterhin ungeklärt – Landkreis Barnim untersagt vorsorglich Wasserentnahmen, Tränken von Vieh, Baden sowie die Entnahme von Fischen zum Zweck der Lebensmittelgewinnung aus der Oder...
Oder-Fischsterben
Eingeleitetes Salz führte zur Massenvermehrung giftiger Alge - Expertenbericht geht von menschengemachter Umweltkatastrophe aus...
Corona – Logbuch der Veränderungen
Forschende der HNEE stellen erste Auswertungen und Ergebnisse vor...
Sicher heizen mit Holz
Was sind die richtigen Brennmaterialien, das richtige Heizverhalten und welche Eigentümerpflichten habe ich? Das sagt das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz....
Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen
Humorvolle Reise und Gespräche gegen ein Tabu - 8. Dezember 2022, 17 Uhr, im Eberswalder ‚Studiclub...
Silvesterfeuerwerk: Lärmbelastung für Tiere extrem belastend
Landestierschutzbeauftragte Zinke ruft zur Rücksichtnahme auf...
"SPEEDMARATHON" 2023 - Ergebnisse
Am 21. April 2023 fand der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion beteiligt...
Notfallfahrplan für die Linien 868, 891 sowie 900
Aktuelle Einschränkungen im Linienverkehr ab 19. Dezember 2022 bis Ende Januar 2023...
Einschränkungen im Linienverkehr
Veränderungen ab 30.10.2021, 01.11.2021 und 08.11.2021...
Ladestraße offiziell für den Verkehr freigegeben
Fertigstellung nach nur 18 Monaten Bauzeit...
Mehr Platz für den Schulsport
Erweiterte Sporthalle am Barnim-Wissenszentrum feierlich eröffnet...
Barnim macht Schule
Baufreiheit auf Gelände des ehemaligen Finanz- und Arbeitsamtes geschaffen - groß angelegtes Schulbauvorhaben in Eberswalde nimmt weiteren Meilenstein...
Neues Kreisarchiv in Eberswalde
Landkreis Barnim lädt zum Tag der offenen Tür am 21. Oktober...
Blättern in 1807 Ergebnis(sen)