Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Meinten Sie: biber
Blättern in 514 Ergebnis(sen)

Überwachung der Badewasserqualität

Der Landkreis Barnim bietet seinen Einwohnern wie auch vielen Gästen vielerorts angenehme Bademöglichkeiten, ob in öffentlichen Gewässern, in der Schwimmhalle oder im Freibad.Das SG Gesundheitsamt führt regelmäßig Kontrollen zur Qualität des Badewassers durch. Die Kontrollen öffentlicher Gewässer...

letzte Änderung am 18.03.2015

Badespaß im Landkreis - Unsere Seen

Baden in traumhafter Umgebung an lauschigen Ufern - das Barnimer Land bietet besonders viel schöne Naturbadestellen und Strandbäder. Klare Seen eingebettet in abwechslungsreiche, idyllische Kulturland...

letzte Änderung am 11.03.2020

Badeseen

Badeseen...

letzte Änderung am 01.03.2015

Links

Zum Veranstaltungskalender...

letzte Änderung am 23.04.2015

Tourismus

Tourismus...

letzte Änderung am 03.03.2015

Themen im Angebot

bewegBAR Radeln Wandern Wasser erlebBAR Kunst & Kultur Erlebnisangebote Familienangebote    Sehenswertes   Veranstaltungskalender genießBAR Restaurants & Cafés      Hofläden   Weitere Informationen In...

letzte Änderung am 06.09.2023

Service der Wito-GmbH

Im Bereich Tourismus sieht sich der Barnim vorrangig als grünes Ausflugsziel der Berliner, hat aber auch für Urlauber allerhand zu bieten. Pro Jahr werden rund 10 Millionen Tages- und 1,6 Millionen Üb...

letzte Änderung am 05.05.2023

Badesaison 2022 beginnt

Gesundheitsamt benennt offizielle Badestellen...

letzte Änderung am 08.04.2022

Badewassersaison 2025

Gesundheitsamt des Landkreises informiert regelmäßig über Beprobung...

letzte Änderung am 07.03.2025

Kindersommer 2022

Landesintegrationsbeauftragte fördert gemeinsame Aktivitäten mit geflüchteten Kindern...

letzte Änderung am 24.05.2022

Brückensanierung: Vollsperrung in Eichhorst

Sanierung der Brücke über den Werbellinkanal im Zuge der Landesstraße L 220 in Eichhorst - Ende April bis Anfang Juni...

letzte Änderung am 18.03.2022

Erfolgreicher 1. Tourismustag im BARnimer Land

Ein Schritt in Richtung Seenplatte...

letzte Änderung am 16.04.2024

Startschuss für zusätzlichen Werkstattstandort

Ab Ende 2025 wartet und repariert die BBG Fahrzeuge auch in Bernau...

letzte Änderung am 14.11.2024

Geflüchtete aus Ukraine

Angebot für Gesundheitsuntersuchung wird deutlich ausgeweitet...

letzte Änderung am 29.03.2022

Fahrplanwechsel bei der BBG zum April 2024

in den Bereichen Eberswalde, Bad Freienwalde und Bernau...

letzte Änderung am 25.03.2024

Auf dem Weg zur Seenplatte

1. Tourismustag im BARnimer Land...

letzte Änderung am 05.03.2024

Kurzzeitkennzeichen

Ein Kurzzeitkennzeichen ist bis zu 6 Tage (ab Tag der Beantragung) gültig und darf nur zum Zweck einer Überführungs- oder Probefahrt genutzt werden. Die Zuteilung von Kurzzeitkennzeichen ist  bei der örtlich zuständigen Zulassungsbehörde oder die für den Standort des Fahrzeuges zuständigen...

letzte Änderung am 07.01.2025

Zulassung eingeführter Fahrzeuge

Sie benötigen folgende Unterlagen bei der Zulassung eines eingeführten Neufahrzeuges aus der Europäischen Union: Nachweis einer EG-Typgenehmigung (z.B. CoC-Papier, EG-Übereinstimmungsbescheinigung vom Hersteller)sofern vorhanden ausländische Fahrzeugpapiere ohne Eintrag eines bisherigen Halters...

letzte Änderung am 16.12.2021

Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim

Vorschlagslisten liegen vom 15. bis 19. Mai im Paul-Wunderlich-Haus zur Einsicht aus...

letzte Änderung am 10.05.2023

Betreuung in einer Kindertagespflegestelle

Platzvermittlung Bei der Platzsuche in einer Kindertagespflegestelle hilft Ihnen das Elternportal des Landkreises Barnim. Hier finden Sie alle zugelassenen Kindertagespflegestellen mit ihrem Profil, ersten Informationen und Kontaktdaten.  Zum...

letzte Änderung am 19.12.2024

Rechtsanspruch für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Kindertagespflegestelle

Voraussetzung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Tagespflegestelle ist ein gültiger Rechtsanspruch. Es liegt ein gesetzlicher Rechtsanspruch vor, wenn das Kind: über 1 Jahr alt ist und eine Betreuungszeit von bis zu 30 Wochenstunden benötigt im Grundschulalter (bis Ende 4....

letzte Änderung am 16.04.2024

Deutschlands drittschönster Wanderweg liegt im Barnim

Erfolgreicher Abschluss des bundesweiten Wettbewerbes...

letzte Änderung am 18.08.2022

Richtfest am "Haus am Stadtsee"

Landkreis Barnim erweitert Unterbringungskapazitäten für Geflüchtete in Eberswalde...

letzte Änderung am 06.12.2024

Die Heidekrautbahn ist auf der Zielgeraden

RB27 bekommt Wasserstoffzüge...

letzte Änderung am 01.02.2022

Jubiläum

20 Jahre Wassertourismus Initiative Nordbrandenburg (WIN)...

letzte Änderung am 27.09.2024

LEADER-Budget veröffentlicht

Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe entscheidet über Fördermittel...

letzte Änderung am 02.09.2024

Hinweise zur Rechnungsstellung per E-Mail im PDF-Format

Wenn Sie noch nicht in der Lage sind elektronische Rechnungen entsprechend der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu erstellen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns die Rechnung als PDF-Anhang per E-Mail zuzus...

letzte Änderung am 08.11.2022

Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln

Verbraucherschutzministerin ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf...

letzte Änderung am 06.06.2023

Feierliche Eröffnung am Gymnasium Wandlitz

Erweiterungsbau erfolgreich in Betrieb genommen...

letzte Änderung am 17.09.2024

Geflügelpest bei Wildvögeln im Barnim

Landkreis ordnet Maßnahmen gegen die Tierseuche an...

letzte Änderung am 07.01.2022

Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis

Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...

letzte Änderung am 08.06.2023

Schiffshebewerke Niederfinow

Besondere Events zum Saisonabschluss...

letzte Änderung am 23.10.2024 letzte Änderung am 30.07.2018

Mobile Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige

Barnimer Pflegestützpunkt jetzt mit noch mehr Anlaufstellen – wohnortnahe Beratung wird gut angenommen...

letzte Änderung am 27.06.2023

Zukunftswoche 2021 startet

Kreiswerke Barnim, Stadt Eberswalde und HNEE rufen auf: Zusammen für ein gutes Morgen!...

letzte Änderung am 07.09.2021 letzte Änderung am 16.04.2024

Verkehrseinschränkungen zum 16. Stadtlauf

Straßensperrungen und Einschränkungen zum Eberswalder Stadtlauf am 11. September 2022...

letzte Änderung am 05.09.2022

21. Provinziale - Filmfest Eberswalde

Das sind die Preisträger 2024...

letzte Änderung am 21.10.2024 letzte Änderung am 02.08.2011

Historischer Barnim

Der Barnim - die ursprüngliche Bezeichnung Der Barnim ist ursprünglich die Bezeichnung einer brandenburgischen Landschaft, die im Wesentlichen im Westen durch die Havel, im Süden durch die Spree und i...

letzte Änderung am 15.01.2019

Ausbildungsförderung (BaföG)

Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10  einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...

letzte Änderung am 10.04.2025

MIL fördert Abbiegeassistenzsysteme für mehr Verkehrssicherheit

Neue Richtlinie ab sofort für die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen wie LKW und Bussen mit Abbiegeassistenzsystemen...

letzte Änderung am 19.08.2021

Geflügelpest breitet sich weiter aus!

Geflügelhalter werden aufgefordert, ihre Biosicherheitsmaßnahmen verschärfen...

letzte Änderung am 26.11.2021

Umweltbildung für den Barnim

Die Kreiswerke Barnim stellen ihren neuen Bereich Umweltbildung vor und unterzeichnen Absichtserklärungen zur Förderung der Umweltbildung im Barnim...

letzte Änderung am 19.04.2024

Weltkrebstag am 4. Februar

Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zur Krebsvorsorge auf...

letzte Änderung am 03.02.2023

Innovatives Konzept

Finowkanal stärkt Position als attraktive Wassertourismusregion...

letzte Änderung am 04.12.2023

15 Millionen Euro für zukunftsfähige Landwirtschaftsprojekte

Agrarministerium ruft zur Teilnahme am Förderprogramm auf...

letzte Änderung am 29.01.2024

Erster Spatenstich für Bootshalle

Der Löschzug Ladeburg der Feuerwehr Bernau fiebert der Inbetriebnahme entgegen...

letzte Änderung am 19.03.2024

Verbesserungen im Busangebot

Die wichtigsten Änderungen nach den Herbstferien - Schülerinnen und Schüler profitieren von verbesserten Fahrplänen...

letzte Änderung am 02.11.2023

Geflüchtete aus der Ukraine

Sozialministerium veröffentlicht wichtige Informationen zur privaten Unterbringung...

letzte Änderung am 29.03.2022
Blättern in 514 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100