Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)
letzte Änderung am 05.02.2024

Zukunftsfest und mit klarer Haltung

Projekte für Ideenwettbewerb "Zukunft Ehrenamt" gesucht - Bewerbungen bis 15. März möglich...

letzte Änderung am 12.02.2024

FFH-Gebiet „Biesenthaler Becken“

Managementplan-Entwurf liegt ab 29. Februar 2024 zur Einsichtnahme aus...

letzte Änderung am 08.02.2024

Abfallentsorgung

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten der Recyclinghöfe: www.kreiswerke-barnim.de/abfall-und-kreislaufwirtschaft/abfallentsorgung Allgemeine Informationen Die BDG Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH ist im Auftrag des Landkreises zuständig für das Sammeln und Transportieren...

letzte Änderung am 14.02.2024

Richtfest für neue Rettungswache Biesenthal

Rohbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 16.02.2024 letzte Änderung am 20.02.2024

Brandenburger Landpartie

Anmeldefrist noch bis 28. Februar...

letzte Änderung am 21.02.2024

Seniorenbeirat Barnim

Liebe Besucher, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie unsere Seite des Kreisseniorenbeirates des Landkreises Barnim (KSBB) besuchen. Wie alles in dieser Zeit, befindet sich auch unse...

letzte Änderung am 28.02.2024

Neue Lehrer im Barnim willkommen

Staatliches Schulamt und Barnims Landrat begrüßen neue Lehrkräfte...

letzte Änderung am 28.02.2024

Leiter/in der Katasterbehörde (m/w/d)"

Kennziffer 61/115 zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 23.02.2024

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter (m/w/d)

Der Landkreis Barnim sucht für eine Tätigkeit im Dezernat für Jugend, Gesundheit und Soziales Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter (m/w/d). zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 23.02.2024

Einsatzsachbearbeitung (m/w/d)

Kennziffer 32/283 Im Landkreis Barnim, Dezernat I, Ordnungsamt, Sachgebiet Integrierte Regionalleitstelle NordOst, ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der  Einsatzsachbearbeitung (m/w/...

letzte Änderung am 23.02.2024

Technische Sachbearbeitung Baubezirk (m/w/d)

Kennziffer 63/17  zur Stellenausschreibung...

letzte Änderung am 23.02.2024 letzte Änderung am 19.02.2014

Weitere Erfolge bei der Bekämpfung der ASP in Brandenburg

Sperrzone II mehr als halbiert - Kerngebiete 10 und 11 aufgehoben...

letzte Änderung am 29.02.2024

Jagd- und/oder Fischereischein beantragen

Aktuelle Sprechzeiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung 1. untere Jagdbehörde Wer die Jagd ausüben will, muss einen auf seinen Namen lautenden gültigen Jagdschein besitzen. Der Jagdschein wird ausgestellt als: Jahresjagdschein Zweijahresjagdschein Dreijahresjagdschein Tagesjagdschein für...

letzte Änderung am 29.02.2024

Jugend musiziert

Preisträgerkonzert am 6. März in Eberswalde...

letzte Änderung am 29.02.2024 letzte Änderung am 23.02.2023 letzte Änderung am 24.09.2021 letzte Änderung am 09.01.2023 letzte Änderung am 24.11.2023 letzte Änderung am 20.12.2023 letzte Änderung am 20.12.2023 letzte Änderung am 29.02.2024 letzte Änderung am 29.02.2024 letzte Änderung am 14.11.2022

Achtung Streik

Aufgrund der Streikankündigung für Freitag, den 01.03.2024, durch die Arbeitnehmergewerkschaft Ver.di, kommt es im Bediengebiet der Barnimer Busgesellschaft zu massiven Einschränkungen....

letzte Änderung am 29.02.2024

Feminismus für ein solidarisches Miteinander

FrauenNetzwerk Barnim und DGB laden zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentages...

letzte Änderung am 01.03.2024

Tierseuchenallgemein-verfügung

zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen...

letzte Änderung am 29.02.2024

Impressum

Dienstanbieter Landkreis Barnim Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde                            Telefon: 03334 214 - 0                  Telefax: 03334 214 11 92 eMail: kreisverwaltung@kvba...

letzte Änderung am 05.03.2024

Bestandsregister für Nutztierhaltungen

Tierhalter sind verpflichtet, Bestandsregister nach Tierarten getrennt, in handschriftlicher oder elektronischer Form zu führen. Die Eintragungen sind unverzüglich nach Ausführung der aufzeichnungspflichtigen Tätigkeit vorzunehmen. Das Bestandsregister muss drei Jahre lang aufbewahrt werden. Diese...

letzte Änderung am 09.01.2024

Anzeige nach § 79 Tierarzneimittelgesetz

Vor Beginn der Tätigkeit müssen folgende Betriebe angezeigt werden: Tierärztliche Hausapotheke; Tierheilpraxis; Hufschmied/Klauenpfleger; Besamer

letzte Änderung am 04.03.2024 letzte Änderung am 04.03.2024

Aktuelle Bodenrichtwerte beschlossen

Bodenpreise beständig im Norden und sinkende Tendenzen im Süden Barnims...

letzte Änderung am 05.03.2024 letzte Änderung am 04.03.2024

Ausbildungsförderung (BaföG)

Gemäß § 2 BAföG kann ein Anspruch auf BAföG während des Besuchs z. B. an einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule ab Klasse 10  einem einjährigen Bildungsgang BFS-G (Berufsfachschule Grundbildung) nach dem Ende der zweimonatigen Orientierungsphase (mind. 20 Wochenstunden) BFSG+...

letzte Änderung am 05.03.2024

Brandenburger Schüler-Ausbildungsförderung (Schüler-Bafög)

Leistungen nach dem Brandenburgischen Ausbildungsförderungsgesetz können alle beantragen, die ihren ständigen Wohnsitz im Land Brandenburg haben, den Bildungsgang der gymnasialen Oberstufe oder den 2-jährigen Bildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife in Vollzeitform an einer Schule in...

letzte Änderung am 05.03.2024

Beurkundungen / Auskunft Sorgeregister

Im Jugendamt können folgende Erklärungen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, beurkundet werden - auch bereits vor der Geburt des Kindes/der Kinder: Vaterschaftsanerkennungen und dazugehörige Zustimmungserklärungen gemeinsame elterliche Sorge Unterhaltsverpflichtungen Für...

letzte Änderung am 05.03.2024

Meister - BaföG (AFBG)

Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) – bis 31. Juli 2016 noch Meister-BAföG genannt – ist ein altersunabhängiges Förderangebot für Alle, die Ihre Chancen mit einer Aufstiegsfortbildung nutzen wollen. Die Förderung umfasst alle Formen der beruflichen Fortbildung. Mit dem AFBG wird die...

letzte Änderung am 05.03.2024

Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften

Das Jugendamt wird Amtsvormund nach § 1793 BGB, wenn ein Minderjähriger (Kind/Jugendlicher) nicht unter elterlicher Sorge steht. Eine Amtsvormundschaft tritt per Gesetz oder gerichtlicher Entscheidung ein. Werden nur Teile der elterlichen Sorge entzogen, sprechen wir von einer Amtspflegschaft. Eine...

letzte Änderung am 05.03.2024

Auf dem Weg zur Seenplatte

1. Tourismustag im BARnimer Land...

letzte Änderung am 05.03.2024

Arbeitsmarktintegration

Barnimer Fachtag Arbeit & Ausbildung am 9. April in Eberswalde - Anmeldungen noch bis zum 18. März möglich...

letzte Änderung am 11.03.2024 letzte Änderung am 06.03.2024 letzte Änderung am 06.03.2024

Niederschlagswasser

Niederschlagswasser von bebauten und befestigten Flächen ist Abwasser im Sinne des Brandenburgischen Wassergesetzes. Die Einleitung von Niederschlagswasser durch Versickerung in das Grundwasser und in Oberflächengewässer kann eine erlaubnispflichtige Gewässerbenutzung darstellen. In diesem Kontext...

letzte Änderung am 06.03.2024

Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler

Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler zu den Kosten für Unterkunft und Verpflegung bei notwendiger auswärtiger Unterkunft Das Land Brandenburg gewährt Zuwendungen an Berufsschülerinnen und Berufsschüler in einem Ausbildungsverhältnis nach Maßgabe der Richtlinien Unterkunft-Verpflegung...

letzte Änderung am 08.03.2024

Haushalt - Liegenschaften/Schulverwaltung

Tel: 03334 214 - 1253
Fax: 03334 214 - 2253
letzte Änderung am 25.09.2018

Liegenschafts- und Schulverwaltungsamt

Tel: 03334 214-1774
Fax: 03334 214-2774
letzte Änderung am 04.01.2021

Information zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)

März 2024 Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung - Für Jäger außerhalb von Restriktionsgebieten Hinweise zur Probenahme für Jagdausübungsberechtigte  Februar 2024 Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung - Aufhebung Sperrzone 2 Anlage 1 - Karte Restriktionsgebiete Anlage 2 -...

letzte Änderung am 11.03.2024

Mobilität und Besucherlenkung

Lokale Aktionsgruppe Barnim zu Besuch in der Sächsischen Schweiz...

letzte Änderung am 13.03.2024
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100