Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1821 Ergebnis(sen)

Amtsblätter 2024

Amtsblatt Nr. 20-2024 vom 7. November 2024 Amtsblatt Nr. 19-2024 vom 10. Oktober 2024  (Hinweis: Aktualisiert am 14. Oktober 2024 aufgrund fehlerhafter Nummerierung in den Bekanntmachungen auf den Sei...

letzte Änderung am 06.12.2024

Arbeitskreis „Wohnberatung Brandenburg“

Zweite Fortbildungswoche im ElsterPark in Herzberg erfolgreich abgeschlossen...

letzte Änderung am 09.12.2024

Praktika

"Als Mitarbeitende der Verwaltung stehen Sie im Dienste der Öffentlichkeit. Wir lösen hier tagtäglich die Probleme der Bürgerinnen und Bürger. Es erwarten Sie sehr vielfältige und interessante Aufgabe...

letzte Änderung am 16.12.2024

Zuwendungen im sozialen Bereich

Die Zuwendungen für verschiedene soziale Leistungsangebote werden geprüft und bewilligt. Seit dem Jahr 2020 erfolgt die Bearbeitung der Anträge aus Mitteln der Richtlinie zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft im Landkreis Barnim - Stand 2021 Hier finden Sie den Antrag Antrag auf...

letzte Änderung am 13.12.2024

Finanzverwaltung/Controlling im Bereich Soziales

Tel: 03334 214-1270
Fax: 03334 214-2270
letzte Änderung am 19.03.2024

Wohngeld

Das Wohngeld dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. Das Wohngeld wird als Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zur Belastung (Lastenzuschuss) für den selbst genutzten Wohnraum geleistet. Der Antrag auf Miet- bzw. Lastenzuschuss kann bei der zuständigen...

letzte Änderung am 17.12.2024

Netzwerkkordination Kinderschutz und frühe Hilfen

Kinderschutz ist ein zentraler Auftrag im Achten Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII). Mit der Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes sollen alle Akteurinnen und Akteure der Kinder- und Jugendhilfe gestärkt und die Zuständigkeit des Jugendamtes hervorgehoben werden. Aufgaben und Angebote der...

letzte Änderung am 14.03.2023

Beistandschaften

Wir berechnen den Unterhaltsanspruch Ihres Kindes. Beratung und Unterstützung im Jugendamt erhalten Alleinerziehende bei Klärung der Vaterschaft bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des minderjährigen Kindes Antrag auf Unterhaltsberechnung für minderjährige...

letzte Änderung am 17.04.2024

Beurkundungen / Auskunft Sorgeregister

Im Jugendamt können folgende Erklärungen, nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung, beurkundet werden - auch bereits vor der Geburt des Kindes/der Kinder: Vaterschaftsanerkennungen und dazugehörige Zustimmungserklärungen gemeinsame elterliche Sorge Unterhaltsverpflichtungen Für...

letzte Änderung am 05.03.2024

Amtsvormundschaften / Amtspflegschaften

Das Jugendamt wird Amtsvormund nach § 1793 BGB, wenn ein Minderjähriger (Kind/Jugendlicher) nicht unter elterlicher Sorge steht. Eine Amtsvormundschaft tritt per Gesetz oder gerichtlicher Entscheidung ein. Werden nur Teile der elterlichen Sorge entzogen, sprechen wir von einer Amtspflegschaft. Eine...

letzte Änderung am 05.03.2024
Blättern in 1821 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100