Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)

Verwertung/ Verschrottung eines Fahrzeuges

Ist ein Fahrzeug einer anerkannten Stelle zur Verwertung/Verschrottung überlassen worden, hat der Halter oder Eigentümer dieses Fahrzeug unter Vorlage eines Verwertungsnachweises bei der Zulassungsbehörde außer Betrieb setzen zu lassen.

letzte Änderung am 10.11.2021

Begleitetes Fahren ab 17

Durch das „Begleitete Fahren ab 17" wird es Jugendlichen bereits mit 17 Jahren ermöglicht, eine Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE zu erwerben. Diese Fahrerlaubnis ist jedoch mit der Auflage verbunden, nur zusammen mit einer namentlich in der Prüfungsbescheinigung genannten Begleitperson zu...

letzte Änderung am 18.08.2022

Berufskraftfahrerqualifikation

Sind Sie im gewerblichen Güter- oder Personenverkehr tätig, müssen Sie die Schlüsselzahl "95" nachweisen. Seit Mai 2021 wird hierfür der sogenannten Fahrerqualifizierungsnachweis ausgegeben. Dieser Nachweis ist eine Karte, die dem Führerschein in Form und Größe ähnelt. Wenn in Ihrem...

letzte Änderung am 10.11.2021

Umtausch eines Führerscheines

Vom sogenannten "Pflichtumtausch" sind alle Fahrerlaubnisinhaber betroffen, deren Führerschein vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurde. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen grauen oder rosafarbenen Papierführerschein oder einen Führerschein im Checkkartenformat handelt. Auf diese...

letzte Änderung am 09.01.2025

Ersatzführerschein wegen Verlust oder Diebstahl

Ausstellung eines Ersatzführerscheins bei Verlust oder Diebstahl. Sollten Sie noch nicht im Besitz eines Kartenführerscheins gewesen sein, müssten Sie sich vor dem Besuch in unserer Behörde mit der Führerscheinstelle in Verbindung setzen, bei der der letzte Führerschein ausgestellt war und einen...

letzte Änderung am 18.08.2022

Ersatzführerschein wegen Änderungen von Angaben auf dem Führerschein

Ausstellung eines Ersatzführerscheins wegen Änderungen von persönlichen Angaben (z.B. Änderung des Namens) oder aufgrund der Ein- oder Austragungen von Auflagen zu den Fahrerlaubnisklassen.

letzte Änderung am 18.08.2022

Umtausch eines Dienstführerscheines

Bei der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis (z.B. von der Bundeswehr oder Polizei) in eine „zivile" Fahrerlaubnis benötigen Sie folgende Unterlagen: biometrisches Lichtbild gültiges Ausweisdokument ggf. zusätzlich Meldebescheinigung (wenn der Wohnsitz nicht dem Ausweisdokument zu entnehmen...

letzte Änderung am 08.06.2023

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung

Einer zusätzlichen Erlaubnis (Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung) bedarf, wer einen Krankenkraftwagen führt, wenn in dem Fahrzeug entgeltlich oder geschäftsmäßig Fahrgäste befördert werden, oder wer ein Kraftfahrzeug führt, wenn in dem Fahrzeug Fahrgäste befördert werden und für diese...

letzte Änderung am 08.06.2023

Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis

Inhaber einer gültigen EU- oder EWR-Fahrerlaubnis dürfen im Umfang ihrer Berechtigung Kraftfahrzeuge im Inland führen. Fahrerlaubnisse aus EU- oder EWR-Staaten werden ohne erneute Fahrerlaubnisprüfung unter Vorlage folgender Dokumente umgeschrieben: biometrisches Lichtbild gültiges...

letzte Änderung am 08.06.2023

Digitale Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Unternehmenskarte, Werkstattkarte)

Mit der Einführung des digitalen Fahrtenschreibers wurden zu dessen ordnungsgemäßem Betrieb Fahrtenschreiberkarten (Fahrerkarte, Werkstattkarte, Unternehmenskarte) erforderlich. Der digitale Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) zeichnet die Lenk- und Ruhezeiten auf, erschwert Manipulationen, die zu...

letzte Änderung am 08.06.2023
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100