Nordbrandenburgisches Wald- und Seengebiet

Nördlich der Barnimplatte beginnt das Nordbrandenburgische Wald- und Seengebiet. Es ist das Vorland der Pommerschen Eisrandlage mit dem Eberswalder Urstromtal und den Sandern des Pommerschen Eisvorstoßes wie Mönchssander und Schorfheide-Sander. Den zentralen Teil bildet jedoch die Britzer Platte, die Rest einer Grundmoräne ist. Sie ist der Barnimplatte vergleichbar. Das Eberswalder Urstromtal besteht aus Terrassen und Talsandflächen, die ehemals Schmelzwasserbahnen waren. 5 bis 6 km breit durchzieht es den Landkreis von Niederfinow im Osten bis Zerpenschleuse im Westen.