Suche
Blättern in 1810 Ergebnis(sen)
Lieferung der ersten Fahrzeuge ist erfolgt
Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen...
Regionale Spezialitäten auf der großen Bühne
WITO Barnim wirbt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin für Barnimer Spezialitäten...
Strom und Wärme aus Barnimer Bioabfällen
Offizielle Vertragsunterzeichnung zur Verwertung in Brandenburgs erster Bioabfallvergärungsanlage...
Lust auf Kochen oder andere Berufe?
Einblicke vermittelt die GLG-Berufemesse am 4. April in Eberswalde...
„Unser Dorf hat Zukunft“ 2021
Ruhlsdorf löst Ticket für den Landeswettbewerb – Birkholz belegt zweiten Platz...
Nadelöhr endlich beseitigt
Kreisstraße K 6005 zwischen Rüdnitz und Lobetal grundhaft ausgebaut – Feierliche Verkehrsfreigabe mit Landrat, Bürgermeistern und Amtsdirektor...
Einigung erzielt
Abgestimmte Lösung zur L 23 zwischen Joachimsthal und Friedrichswalde erreicht ...
Erste Runde Wandercup
Langstreckenwandern durch Brandenburgs Nationale Naturlandschaften...
Alleenbestand aufgefrischt
Landkreis pflanzt 95 neue Bäume an der Klobbicker Straße in Breydin...
Fahrplanwechsel bei der BBG zum April 2024
in den Bereichen Eberswalde, Bad Freienwalde und Bernau...
Sommeröffnungszeiten
Ab 2. April gelten auf den Barnimer Recycling- und Wertstoffhöfen die Sommeröffnungszeiten...
Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres
Landrat und Vorsitzender des Kreistages zeichnen langjährige Ehrenamtliche aus dem Barnim aus...
Wahl der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen des Landkreises Barnim
Vorschlagslisten liegen vom 15. bis 19. Mai im Paul-Wunderlich-Haus zur Einsicht aus...
Unterbrechungen im Regionalbahnverkehr
Deutsche Bahn gibt Auskunft über Sperrungen und Einschränkungen auf den Regionalbahnlinien RE3 und RB24 bis 2024...
Bekanntmachung des Landkreises Barnim
Coronavirus: Pflicht zur Vorlage von Testnachweisen...
Kreisarchiv Barnim erhält Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
Monografien und Nachlass des Oberbarnimer Heimatforschers Rudolf Schmidt werden digitalisiert und online verfügbar gemacht...
Gesundheitsamt droht Überlastung
Konzentration auf vulnerable Bevölkerungsgruppen - Bürgerinnen und Bürger werden um Mitwirkung gebeten...
Grenzübergreifender Austausch im Barnim
Deutsche und polnische Amtstierärzte beraten gemeinsam im Paul-Wunderlich-Haus...
Festsetzung des Wasserschutzgebietes Tornow
Anhörungsverfahren zum geplanten Wasserschutzgebiet Tornow vom 7. August bis 21. September...
"Wichtiges Etappenziel erreicht"
Landrat Kurth begrüßt Entscheidung zur Aufnahme von Bogensee-Projektskizze in Auswahlverfahren für mögliche Bundesförderung...
Barnimer Sicherheitskonferenz 2023
Polizei, Landrat und Kommunen beraten über Kriminalitäts- und Verkehrslage im Barnim – Schutzraum Schule soll künftig stärker gefördert werden...
Beruflich weiterentwickeln – Schulabschluss nachholen.
Der zweite Bildungsweg an der Kreisvolkshochschule Barnim...
Neue Technik für den Katastrophenschutz
Landkreis Barnim übergibt Einsatzmittel an Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Wert von 2,5 Millionen Euro...
Geflüchtete aus der Ukraine
Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten im Landkreis Barnim...
Angler retten Tausende Aale am Rathenower Wehr
Eine mehrtägige Hilfsaktion von Anglern vor Ort...
Ehrenamtliche Helfer gesucht
Für den Standort Bernau bei Berlin sucht die Johanniter-Unfall-Hilfe Ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz (m/w/d)....
„Sichtbarkeit heißt Sicherheit":
Verkehrssicherheitskampagne „Lieber sicher. Lieber leben." startet Aktion zu „Tagen der Sichtbarkeit"...
Corona-Update
Ab 1. März gilt nur noch eine Maskenpflicht für Besucher:innen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen...
Umsetzung des Wohngeld-Plus-Gesetzes
Zahl der Anspruchsberechtigten deutlich gestiegen – Was bei der Antragstellung zu beachten ist...
Sternsinger segnen Paul-Wunderlich-Haus
Sozialdezernentin Silke Nessing übergibt Spende...
Wie weiter mit der Regionalbahn RB 24?
Sondierungsgespräch zwischen Barnimer Kommunen und der Deutschen Bahn am 28. Dezember 2022...
Was tun bei Stromausfall?
Wie wahrscheinlich ist ein "Blackout" im Barnim? Welche Vorsorgemöglichkeiten gibt es?...
Service
Unsere Standorte Eberswalde Bernau bei Berlin Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde Außenstelle Bernau Jahnstraße 45 16321 Bernau zur Karte zur Karte Konta...
Allgemeine Sprechzeiten
Grundsätzlich sind die Bereiche der Kreisverwaltung zu folgenden Sprechzeiten erreichbar: Dienstag 9 Uhr - 18 Uhr Montag, Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung Zusätzliche Sprechzeiten Zulass...
Kommunikation mit E-Mail
Foto: pixabay.com Wenn Sie eine E-Mail an den Landkreis Barnim senden, werden die mit der E-Mail verbundenen Daten und Inhalte ausschließlich für den Kontakt mit Ihnen verwendet. E-Mails und die damit...
Elektronische Widerspruchseinlegung
Foto: pixabay.com Hinweise zur elektronischen Widerspruchseinlegung Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch! Vielen Dank! Sie haben einen Bescheid erhalten und wollen dagegen vorge...
Hinweise
zur Rechnungsstellung per E-Mail im PDF-Format zur Rechnungsstellung per E-Mail als X-Rechnung zur Rechnungsstellung Über die Rechnungsplattform OZG-RE...
Elektronische Rechnungsstellung
Unternehmen, die im Rahmen einer Vergabe Dienstleistungen oder Lieferungen an den Landkreis Barnim in Rechnung stellen wollen, können dies in einfacher und kostengünstiger Weise auch in elektronischer...
Hinweise zur Rechnungsstellung per E-Mail im PDF-Format
Wenn Sie noch nicht in der Lage sind elektronische Rechnungen entsprechend der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu erstellen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns die Rechnung als PDF-Anhang per E-Mail zuzus...
Rechnungsstellung per E-Mail als X-Rechnung
Wenn Ihre Buchhaltungssoftware in der Lage ist elektronische Rechnungen entsprechend der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu erstellen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns diese Rechnung als XML-Anhang per ...
Hinweise zur Rechnungsstellung Über die Rechnungsplattform OZG-RE
Zur Übermittlung Ihrer Rechnung an den Landkreis Barnim können Sie sich der OZG-konformen Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) bedienen. Die Plattform wird durch die Bundesdruckerei bereitgestellt. Die...
Europaweites Ausschreibungsverfahren Schulcampus Eberswalde
Landkreis Barnim startet Ausschreibungsverfahren zur Beauftragung eines Totalunternehmens für das Neubauprojekt Schulcampus Eberswalde...
Sporthöhepunkte
Schorfheide24 - hike & run Am 10. und 11. Mai 2024 findet zum ersten Mal der Wandermarsch „Schorfheide24 – hike & run“ statt. Über zwei Distanzen können Wanderer und Läufer ihr Können unter Beweis ste...
Die Zukunft ist ERNEUER:BAR
Der Landkreis Barnim versteht sich als aktiver Zukunftsgestalter und ein relevanter Beteiligter zur Erreichung der Pariser Klimaziele von 2016. Bereits im Jahr 2008 beschloss der Kreistag Barnim die U...
Links und Downloads
Satzungen 2. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Barnim (Abfallgebührensatzung - AGS) - Januar 2024 1. Änderungssatzung zur Satzung über d...
Blättern in 1810 Ergebnis(sen)