Suche
Blättern in 1807 Ergebnis(sen)
Bereich Leitstellentechnik
Tel: 03334 / 3048141
Sonderpädagogisches Feststellungsverfahren
Die Ursachen und Gründe, warum ein Mädchen oder ein Junge Probleme im Bereich des Lernens bekommen kann, sind vielfältig. Kinder kommen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen in die Schule. Manche Auffälligkeiten können bereits vor Schuleintritt festgestellt worden sein, andere zeigen sich erst...
Genehmigung von Bauleitplänen
Im Bauordnungs- und Planungsamt / Sachgebiet Planung ist die höhere Verwaltungsbehörde i.S.d. § 6 Abs. 2, 10 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und § 1 der Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Baugesetzbuch (Baugesetzbuchzuständigkeitsverordnung - BauGBZV) angesiedelt. Im Rahmen...
ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Weltweit größte Befragung zu den Radverkehrsbedingungen in Städten - jetzt mitmachen!...
Wildtier gefunden: Was ist zu tun?
Landestierschutzbeauftragte gibt wichtige Hinweise zum Wildtierschutz...
Lesen, Schreiben, Rechnen lehren
Kreisvolkshochschule sucht Lehrkräfte für die Grundbildung...
Überwinterungsgespinste bis Anfang April entfernen
Larven des Goldafters schädigen Bäume und können Allergien auslösen...
Volkshochschule lädt zum Austausch ein
Von Filmtour über Klimawandel bis Zivilcourage: Kreisvolkshochschule veranstaltet vielfältige Gesprächsrunden...
Verbraucherschulen 2022 gesucht
Bis zum 30. September 2022 können sich allgemeinbildende und berufliche Schulen um die Auszeichnung als Verbraucherschule bewerben....
Entdecke deine Berufung
Praktikumswoche Barnimer Land bietet Schülerinnen und Schülern einzigartige Einblicke in verschiedene Unternehmen...
Start der Mitwanderzentrale 2023
Erste Wanderung der beliebten Touren in der kommenden Woche - Start Donnerstag, 20. April 2023...
"Unser Dorf hat Zukunft" 2024
Aufruf zum Kreiswettbewerb - Bewerbungen bis zum 30. Juni 2024 möglich...
BARNIM ENERGIE – genial regional
Ab 1. Juni 2024 bietet BARNIM ENERGIE wieder genial regionale Tarife auch für Neukunden mit einer Preisgarantie bis 31. Dezember 2025...
Illegale Straßensammlungen
Umweltamt warnt vor Abfallsammlungen ohne behördliche Genehmigung...
Gesellschaftliche Teilhabe und Sprache
An der Kreisvolkshochschule Barnim (vhs) startet am 24. Juni 2024 in Bernau der 45. Integrationskurs...
Offene Anträge auf Schülerfahrausweise werden zügig abgearbeitet
Landkreis erstattet Kosten für Wochenkarten...
Neue Vorhaben für den ländlichen Raum
13 Projekt-Ideen erhalten ein positives Votum der Lokalen Aktionsgruppe...
Offene Ateliers am 7. und 8. Mai
Barnimer Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in Ihr Schaffen...
Afrikanische Schweinepest im Barnim
Schweinepest rückt wieder vor - Fälle in Sachsen und Mecklenburg Vorpommern machen Sorgen...
Herbstfest in der Blumberger Mühle
Aktionstag des UNESCO-Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin - 18. September 2022...
20. Provinziale - Filmfest Eberswalde
vom 14. – 21. Oktober 2023 im Haus Schwärzetal in Eberswalde...
CHORINale – Nachwuchstalente präsentieren ihr Können
Gemeinsames Konzert des Brandenburgischen Konzertorchesters mit Preisträgern der Musikschule Barnim...
Feminismus für ein solidarisches Miteinander
FrauenNetzwerk Barnim und DGB laden zum Filmabend anlässlich des Internationalen Frauentages...
Vielfalt erleben und feiern
Start der Interkulturellen Wochen im Barnim unter dem Motto #NeueRäume...
Neues Programm 2021/2022 der KVHS online
Ab sofort online-Buchung für die neuen Kurse 2021/2022 möglich...
„Für alle Fälle vorbereitet“
Schüler:innenzeitungswettbewerb des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe...
Sonnenenergie vom eigenen Dach
Nachfrage nach Solaranlagen steigt - Stadtwerke Bernau bieten auch Pachtmodell ohne Anschaffungskosten an...
Generationenwechsel eingeläutet
Neue Mitarbeitende im Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe Barnim...
Wandern - voll im Trend
Tourismusverein Naturpark Barnim stellt Mitwanderzentrale 2022 vor...
Landlehrerin und Landlehrer gesucht
Finanzieller Zuschuss im Studium und Bindung an die Region...
Landkreis Barnim fährt Stabsarbeit zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder hoch
4. Welle hat den Barnim erreicht – Mehr Impfangebote und verstärkte Kontrollen geltender Corona-Regeln angekündigt...
Schuldnerberatung im Barnim unter neuer Flagge
Deutsches Rotes Kreuz bietet ab 1. Juli Unterstützung in finanziellen Notlagen...
Sommerfest der Musikschule Barnim
Am Samstag, den 29. Juni 2024, in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr lädt die Musikschule Barnim zu ihrem diesjährigen Sommerfest in die Regionalstelle Bernau, Schönfelder Weg 10, ein....
Geflügelpest breitet sich weiter aus!
Geflügelhalter werden aufgefordert, ihre Biosicherheitsmaßnahmen verschärfen...
ASP im Barnim – Erfolg nicht leichtfertig verspielen
Trotz Erfolgen bei der ASP-Bekämpfung in Brandenburg gilt weiter Vorsicht – Amtstierarzt appelliert an Bürgerinnen und Bürger, Zäune geschlossen zu halten – Entnahmezahlen derzeit noch nicht ausreiche...
Hand in Hand für Geflüchtete aus der Ukraine
Große Solidarität bei Bürgerinnen und Bürgern im Barnim – Landkreis, Städte, Ämter und Gemeinden verständigen sich zu gemeinsamem Vorgehen...
Startschuss für Wasserstoff-Netzwerk
„H2-Projekt Uckermark-Barnim“ vorgestellt – Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung diskutierten Praxisansätze und erste Erfahrungen...
KulturPass für 18-Jährige ist da
Junge Menschen, die in diesem Jahr ihren 18. Geburtstag feiern, können mit einem Budget von 200 Euro auf kulturelle Entdeckungstour gehen...
Blättern in 1807 Ergebnis(sen)