Suche
Blättern in 547 Ergebnis(sen)
Bundesverdienstorden für Brandenburgerin
Woidke gratuliert Irina Holzmann aus Eberswalde zur Ehrung...
Naturwissenschaftlicher Verein Eberswalde profitiert von Förderung des Landkreises Barnim
20.000 Euro für Ertüchtigungsarbeiten auf der Versuchsstation „Drachenkopf“ – Anträge auf Förderung künftiger Projekte können bereits jetzt vorbereitet werden...
Mehr als elf Millionen Euro für Feuerwehren im Land
Stübgen: „Investitionen in die Feuerwehren im Land sind Investitionen in die Sicherheit aller Brandenburgerinnen und Brandenburger“...
Weltkrebstag am 4. Februar
Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zur Krebsvorsorge auf...
Erfolgreiche Aktionswoche
Großes Interesse an Welt-Alzheimertag und Woche der Demenz 2024 im Barnim...
Temporäre Fahrplananpassungen bei der BBG
Einschränkungen aufgrund von Bauarbeiten an der L200 und der L23 ab 14. April 2025...
Neue Sprach-und Praxisberaterin
Die Sprach- und Praxisberaterinnen des Sachgebiets Bildung bieten allen Tagespflegepersonen im Landkreis Barnim und allen Kindertagesstätten sowie Horten Begleitung und Beratung an. Nun ist das Team d...
Heilpraktikerprüfung
Befindet sich Ihr Hauptwohnsitz im Landkreis Barnim, erfolgt durch das SG Gesundheitsamt des Landkreises Barnim die Prüfung der einzureichenden Unterlagen für eine Heilpraktikerprüfung gemäß der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz. Ihre Unterlagen senden Sie bitte an: Landkreis Barnim...
Aktuelle Informationen
Covid 19 Richtlinie des Landes Brandenburg für die Gewährung von Billigkeitsleistungen zur Bewältigung von Schäden im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 im Jahr 2020 im Agrarbereich (Corona 20...
Niederschlagswasser
Niederschlagswasser von bebauten und befestigten Flächen ist Abwasser im Sinne des Brandenburgischen Wassergesetzes. Die Einleitung von Niederschlagswasser durch Versickerung in das Grundwasser und in Oberflächengewässer kann eine erlaubnispflichtige Gewässerbenutzung darstellen. In diesem Kontext...
Blättern in 547 Ergebnis(sen)