Suche
Blättern in 1803 Ergebnis(sen)
Neuer Schulcampus in Finow
Zum Schuljahr 2022/2023 können Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 7 an der vorgesehenen Oberschule in der Fritz-Weineck-Straße aufgenommen werden. Für Eltern von Kindern, die gegenwärtig d...
Schulprojekt Laptop-Inseln
ein gefördertes Projekt der Schulstiftung der Sparkasse Barnim Mit der Anschaffung der Laptop-Insel möchte die Schule Finowfurt ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen digitale Angebote bildu...
Kita Rechtsreform
Brandenburger Kita-Recht soll umfassend reformiert werden. Kommunale und freie Träger, Eltern, Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Gewerkschaften, Wissenschaft, Politik und die interessierte ...
„Retten“ an der Goethe Schule Eberswalde
In diesem Schuljahr startete mit dem jetzigen Jahrgang 7 die Erprobung und praktische Weiterentwicklung des Konzeptes „Retten“ als Wahlpflicht-Fach. Vollständiger Artikel zum Download...
Spannende Vorlesungen mit vhs.Wissen.live
Wer dem Vorurteil aufsitzt, dass in der Volkshochschule ausschließlich getöpfert oder gehäkelt wird, der irrt gewaltig. Ab dem 02. Dezember 2021 bietet die KVHS Barnim bis zum Juni 2022 ein hochkaräti...
Literaturecke
Kita „MINT geht digital!“ der Stiftung Haus der kleinen Forscher Quelle: Stiftung Haus der kleinen Forscher2021 Schule außerschulische Lernorte: Zainhammermühle Quelle: Die Mühle e...
Termine und Ankündigungen
Fortbildungsangebote für Lehrkräfte 8.02. und 15.02.2022, jeweils von 14.30 bis 16.45 Uhr 2122FF0900 „Trennung und Scheidung – wie geht es dem Kind damit?“ 16.02. und 23.02.2022, jeweils von 14.00 bis...
Neuer Kindertagesstätten- und Schulentwicklungsplan
Der Kindertagestättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan für den Landkreis Barnim wurde fortgeschrieben. Der aktuelle Planungszeitraum umfasst die Schuljahre 2022/2023 bis 2026/2027 ( 1. August 2022 bi...
Kindertags-Filmwettbewerb
Bis zum Frühjahr 2022 konnten sich alle Schulklassen von 1 bis 6 mit einem originellen Handy-Video am Filmwettbewerb von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst anlässlich...
Türöffner: Zukunft Beruf
Damit der Übergang von der Schule in ein stabiles Ausbildungsverhältnis besser gelingt, hat das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg das Landesprogramm „Türöffner: Zukunft Beruf“ i...
Bildung und Urlaub?
Im Bildungsurlaub beides miteinander verbinden Mit der Bildungsfreistellung erhalten Beschäftigte und Auszubildende die Möglichkeit auf eine bezahlte Freistellung, um an einer anerkannten Weiterbildun...
Ausflug in die Waldschule und in den Zoo
Die Klasse 6h der Karl-Sellheim-Schule berichtet über ihre Erlebnisse in der Waldschule Vollständiger Artikel zum Download Die Schüler der Lernpatenschaft der Sellheim-Schule berichten über ihren Zooa...
Programm der Jungen VHS der Kreisvolkshochschule Barnim
Wer sein künstlerischen Potential entwickeln und eine Bewerbungsmappe für ein Kunststudium vorbereiten möchte, sollte einen der Kurse besuchen, die in Bernau und Gersdorf angeboten werden. Renommierte...
Termine und Ankündigungen
bis 30. September 2022 Allgemein- und berufsbildende Schulen können sich als Verbraucherschule bewerben! Herbstferien 2022 Bundesministerium für Bildung und Forschung vermittelt Ferienpraktika "Werkst...
Literaturecke
Handreichung "Was machen wir denn jetzt?" Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg Herausgeber: BV Mobile Beratung e. V Islam in Schulen - Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehr...
Dozenten gesucht!
Lehrkräfte(m/w/d), Akademiker(m/w/d), Studierende(m/w/d), Pensionäre(m/w/d), Pädagogen(m/w/d), motivierte Quereinsteiger(m/w/d) Für: Lernförderung im Landkreis Barnim von Kl...
Praktikumswoche und Lehrberufeschau Eberswalde 2022
Unter dem Motto der Praktikumswoche „An 5 Tagen, 5 Berufe und 5 Unternehmen kennenlernen“ konnten teilnehmende Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein anderes Unternehmen aus der Region kennenlernen un...
Überarbeitung "Gute-Kita-Gesetz"
Das "Gute-Kita-Gesetz" soll mit dem Kita-Qualitätsgesetz fortgesetzt und weiterentwickelt werden. Vollständiger Artikel zum Download...
Familienklassenzimmer an der Schule im Nibelungenviertel
Das Familienklassenzimmer ist ein gemeinsames Projekt von Schule, Eltern und Kindern, welches gegenseitigen Respekt, einen offenen Dialog und nachhaltige Zusammenarbeit fördert. Vollständiger Artikel ...
Monitoring zum Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan
Mit Beschluss des Kreistages zum Kindertagesstättenbedarfs- und Schulentwicklungsplan des Landkreises Barnim vom 6. Juni 2022 wurde festgelegt, dass ein jährliches Monitoring zur Darstellung der reale...
Individuelle Fortbildungen für Schule, Kita, Hort
Wenn Ihr Team in Schule, Kita oder Hort im Fortbildungsprogramm nicht fündig wird oder eine Veranstaltung exklusiv für das eigene Kollegium wahrnehmen möchte, plant die Fortbildungsakademie Barnim ein...
Verabschiedung Teammitglied
Zum 1. Mai 2025 geht eine unserer Sprach- und Praxisberaterinnen in den Ruhestand. Frau Glienke war zuständig für die Einrichtungen im Amt Biesenthal-Barnim, der Gemeinde Schorfheide und der Stadt Joa...
Literaturecke & Empfehlungen
Kita OnlineTool Vergabe Verpflegung für Kitas und Schulen Quelle: Vernetzungsstelle Brandenburg Schule Neue Medien Bildungsmedien Online bietet neue Titel zu den Themenkomplexen ...
Termine und Ankündigungen
Fortbildungsangebot "Führung und Selbstführung mit Pferden erleben" am 27. und 28. April 2024 auf dem Camargue-Pferdehof Wesendahl BOTclassic/junior – Unternehmen in der Region kennenleren ...
Angebote Fortbildungsakademie
Neben den Angeboten im jährlichen Fortbildungsprogramm gibt es die Möglichkeit einen spezifischen Fortbildungswunsch, abgestimmt auf eine konkrete Einrichtung, umzusetzen. Vollständiger Artikel zum Do...
Kita Fachtag am 10.06.2023
Das Sachgebiet Bildung des Landkreises Barnim und die Fortbildungsakademie für Pädagoginnen und Pädagogen laden recht herzlich zum diesjährigen Fachtag am 10. Juni 2023 auf dem Schulcampus Finow ein. ...
8. Barnimer Medientag
Der diesjährige Medientag findet am 24. Und 25. August 2023 statt. Das Motto dieses Jahr lautet: Vielfalt und Individualität: Gemeinsam erfolgreich lernen Vollständiger Artikel zum Download...
Pressemitteilungen
Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde - Schülerinnen und Schüler leiten eine Station Vollständige Presseinformation zum Download Einen Kooperationsvertrag zur Förderung von Schüleri...
Literaturecke & Empfehlungen
Orientierungs- und Handlungsrahmen für das übergreifende Thema "Berufs- und Studienorientierung" Quelle/Herausgeber: LISUM, 2023 Themenheft „Rassismus“ Quelle/Herausgeber: schule...
Termine und Ankündigungen
03.06.2023 20 Jahre Gemeinde Ahrensfelde (Plakat zum Download) 10.06.2023 Kita Fachtag 13.06.2023 Tag der kleinen Forscher 2023 „Abenteuer Weltall – kommt mit!“ bis 30. Juni 2023 Einsendung Schülerwet...
Rückblick Fachtag "Pädagogische Haltung - Die Rolle der Erzieherinnen und Erzieher"
Am 10. Juni 2023 fand auf dem Campus Finow der Fachtag "Pädagogische Haltung - Die Rolle der Erzieherinnen und Erzieher" statt. Vollständiger Artikel zum Download...
Das war komm auf Tour 2023
"komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" wurde im Landkreis Barnim zum 6. Mal in der Woche vom 02.05.2023 - 05.05.2023 umgesetzt. Vollständiger Artikel zum Download...
Lernpatenschaften
In der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule in Eberswalde unterstützen sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig beim Lernen, Verstehen und Anwenden. Vollständiger Artikel zum Download...
Verlängerung schulische Landeslizenzen Medien
Die Landeslizenzen bettermarks, Antolin und Anton stehen den Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft im Land Brandenburg für das gesamte Schuljahr 2023/2024 zur kostenfreien Nutzung zur Verfüg...
Neuigkeiten
Zum Schuljahresbeginn gibt es etliche neue Medien in Bildungsmedien Online . Das Angebot ist auf barnim.edupool.de und lernen.barnim.de (Bereich: Medien) abrufbar. Weitere Informationen Das neue Progr...
Literaturecke & Empfehlungen
Förderpreis Medienkompetenz stärkt Brandenburg Gesucht werden Projektideen , mit denen die Informations- und Nachrichtenkompetenz der Menschen des Landes Brandenburg gestärkt werden, die Brandenburger...
Termine und Ankündigungen
30.08.2023 Last-Minute-Lehrstellen-Aktion in Eberswalde 13:00 Uhr - 16:00 Uhr 01.09.2023 VHS.Sommerfest "Schlüssel zur Welt" - Unterrichtsmaterialien nach Montessori-Prinzipien für die Alphabetisierun...
Neue Sprach-und Praxisberaterin
Die Sprach- und Praxisberaterinnen des Sachgebiets Bildung bieten allen Tagespflegepersonen im Landkreis Barnim und allen Kindertagesstätten sowie Horten Begleitung und Beratung an. Nun ist das Team d...
Résumé Veranstaltungen und Fachtage
Praktikumswochen Barnimer Land Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region ber 60 Praktikumstage an Schülerinnen und S...
Schulprojekt Laptop-AG
Als Ziel für dieses Projekt steht nicht nur die Steigerung fachlicher und digitaler Kompetenzen im Mittelpunkt, sondern auch eine positivere Lerneinstellung der Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es a...
Neue Räume für das Grundbildungszentrum
Ab sofort öffnet das Grundbildungszentrum der Kreisvolkshochschule Barnim seine Türen an einem neuen Lernort in Bernau . Die neue Adresse lautet: Rollbergeck in der Ladeburger Chaussee 73 im 2. Oberge...
Fortbildungen für Pädagogische Fachkräfte in Schule, Kita, Hort
Noch in diesem Jahr, sowie im Januar und Februar 2024 bietet die Fortbildungsakademie für Pädagoginnen und Pädagogen verschiedenste Fortbildungsveranstaltungen rund um Medien-, Sozial- und Gesundheits...
Literaturecke & Empfehlungen
Neue Didaktische Medien und Videos für den Unterricht Quelle: Medienzentrum Barnim Handlungsleitlinien für Schulleitungen und Lehrkräfte im Umgang mit antidemokratischen Verhaltensweisen und ...
Termine und Ankündigungen
Fachtag Wagen und Wachsen am 12. Dezember 2023 Qualitätsentwicklung im ganztägigen Lernen von 09.00 bis 16.00 Uhr im LISUM Digitaler Eltern-Info-Abend am 11. Januar 2024 Wie weiter nach dem ...
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten
Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von Unfällen, Naturkatastophen, Pandemien, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet, geför...
Kita Fachtag
Am 10.06.2023 unter dem Motto "Pädagogische Haltung - die Rolle der Erzieherinnen und Erzieher" Weitere Informationen finden Sie hier...
Ehrung herausragende Leistungen von Oberschülern
Der Kreistagsbeschluss wurde um fünf Schulen erweitert. Vollständiger Artikel zum Download...
Ein Projekt im Rahmen der „Bildungsunterstützenden Leistungen am Standort“
Der ASB Barnim vermittelt den Schülerinnen und Schülern in der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde Lerntechniken. Vollständiger Artikel zum Download...
Rückblick Tandemfortbildung
Im November 2022 haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Grundschule und Hort zum Thema Mathematik zusammen gefunden und Synergien gebildet. Vollständiger Artikel zum Download...
Betriebsbesichtigungen OSZ II
Schülerinnen und Schüler waren auf Orientierungstour und konnten ihre Fragen rund um das Thema Berufsausbildung an die Praxis stellen. Vollständiger Artikel zum Download...
Mit Eberhard und Bernadette „Barfuß über alle Berge“
Kreative Köpfe aufgemerkt: Mit der Ausschreibung des „Eberhard“ 2023 lobt der Landkreis Barnim zum mittlerweile 22. Mal einen Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur aus. Beim parallel laufend...
Aktuelle Fortbildungsangebote der Fortbildungsakademie Barnim
Fortbildungsangebote für Pädagoginnen und Pädagogen im März und April 2023 Termine und Inhalte finden Sie hier...
Literaturecke & Empfehlungen
Kita Mehr Kinder haben Anspruch auf kostenloses Mittagessen Quelle: MBJS Rezeptsammlung „Vespervielfalt – gemeinsam nachhaltig genießen“. Quelle: Vernetzungsstelle Brandenburg Schu...
Termine und Ankündigungen
Schule trifft Wirtschaft: virtueller Ausbildungstag Metall Brandenburg am 16.03.2023 Azubiralley 2023 Praktikumswoche vom 13.07. bis 26.08.2023 Barnimer Medientag am 24. und 25.08.2023...
Die Praktikumswoche Barnimer Land geht in die 2. Runde
Die Praktikumswoche Barnimer Land findet während der gesamten Sommerferien vom 13.07. bis 26.08.2023 statt. Die Registrierung ist einfach und kostenlos und erfolgt online auf der Website www.praktikum...
Berufsinformationstag am OSZ II
Im Rahmen eines Berufsinformationstages, besuchten die Neunt- und Zehntklässler der Nordend-Schule am 23.02.2023 das Oberstufenzentrum II in Eberswalde. Vollständiger Artikel zum Download...
Fortbildungsakademie
Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich - so formuliert der Landkreis ein Kernziel der regionalen Zukunftsfähigkeit. Die angebotenen Fortbildungen für Pädagogen nehmen die fachlichen Standards und Ent...
Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle
Im Land Brandenburg hat jeder Landkreis und jede kreisfreie Stadt eine Sonderpädagogische Förder- und Beratungsstelle (SpFB). Die SpFB Barnim ist dem Landesamt für Schule und Lehrerbildung / Regionals...
Links
Land Brandenburg Bildungsserver Brandenburg Landesverband Sonderpädagogik Brandenburg LISUM - Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg...
Lernplattform
Lernen.barnim.de ist eine Lernplattform, die den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Lernen.barnim.de ermöglicht es, ortsunabhängig Daten abzurufen od...
Kitaplatz finden im Barnim
Kindertagespflege und Kindertagesbetreuung Schön, dass Sie den Weg auf das Elternportal des Landkreises Barnim gefunden haben. Hier erhalten Sie Informationen zur Betreuung Ihres Kindes / Ihrer Kinder...
Medienzentrum Barnim
Das Medienzentrum Barnim stellt Lehrkräften und Referendaren/innen, die im Landkreis Barnim tätig sind, Bildungsmedien online zur Verfügung. Die traditionelle Ausleihe von Unterrichtsfilmen und didakt...
Termine und Ankündigungen
Online-Webinare und Veranstaltungen 18.06.2021 Community Call zum Digitaltag: Digitale Teilhabe – Partizipation von Schüler:innen in der digitalisierten Welt stärken -> zur Anmeldung 20.07.2021 Webin...
Bauhausdenkmal - Schülerfirma des OSZI
Mit der neuen App „Bauhaus Bernau“ können Spontanentschlossene oder Individualreisende allein auf Entdeckungstour an der Bernauer UNESCO-Welterbestätte gehen. Vollständiger Artikel zum Download...
Umsetzung DigitalPakt Schule
Wie ist der Stand der Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule im Landkreis Barnim? Was wurde beschafft und was passiert jetzt mit den Geräten an unseren Schulen? Alle Infos im Artikel zum Do...
Neues rund um die Lernplattform Lernen Barnim
Auf welche digitale Lehr-und Lerninfrastruktur setzt der Landkreis als Schulträger in Zukunft? Welche Neuerungen gibt es in der Anwendung für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte? Weiterlesen im ...
Eröffnung Grundbildungszentrum Barnim
TÜREN AUF FÜR EIN LEBENSLANGES LERNEN! Ab dem 12.08.2021 können Menschen, die lesen und schreiben lernen wollen oder ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet verbessern möchten, dienstags und donnerstags zu...
Schnittpunkt Schule - Wirtschaft - Region
Vorstellung eines praxisnahen Tools für Unternehmen und Schulen „Suche-Biete-Börse“ - Unter suche-biete-boerse.de sind bereits über 500 regionale Unternehmen und Institutionen in Nordostbrandenburg ge...
Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation
Kita Beobachtungs- und Entwicklungsdokumentation - NUN AUCH DIGITAL In Zusammenarbeit mit der Firma „Haneke Software“ wurde das Computerprogramm „AURORA - Evolution“ entwickelt und durch Vertreter aus...
Digitale Bildung für alle - die neue vhs-App
Der Deutsche Volkshochschulverband hat die App "Stadt | Land | DatenFluss“ zur Stärkung der digitalen Kompetenzen entwickelt. Im Zentrum der App steht eine virtuelle Stadt. Gebäude repräsentieren vers...
Literaturecke
Deutscher Schulpreis 20|21 - Konzepte die Schule nachhaltig verändern Quelle: Das Deutsche Schulportal Praxishilfen, Ansprechpersonen und Literatur zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in...
Termine und Ankündigungen
Online-Kongress "excitingedu DIGITAL für die digitale Schule" Inhalte und Anmeldung Digitale Kindheit - praxisnahe Medienpädagogik am 15.04.2021 und 22.04.2021, jeweils 14.00 bis 17.00 Uhr, Fortbildun...
Vorankündigung 7. Barnimer Medientag 2021
5. August 2021, 9:00 - 15:00 Der Medientag findet getreu dem Motto "Schule 2.0 – nachhaltig, vielfältig, digital" dieses Jahr wieder online statt. Aufgrund der Einbindung eines Live-Streams und der Ar...
Kulturelle Bildung regional
Kulturelle Bildung ist sowohl Teil der Persönlichkeitsbildung, wie auch der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Daher ist es von besonderer Bedeutung, den Zugang zu und die Partizipation an kulturell...
geförderte Projekte durch die Schulstiftung der Sparkasse Barnim
Im Folgenden möchten wir Ihnen bewilligte Projekte aus dem Fördertopf der Schulstiftung der Sparkasse Barnim vorstellen: 1. Die Fahrradwerkstatt 2. Die Zirkus Schulprojektwoche Projekte und Informatio...
Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher
Kostenfreie Angebote für pädagogische Fachkräfte bietet die „Stiftung Haus der Kleinen Forscher“ sowie die Fortbildungsakademie Barnim. Mehr Informationen und konkrete Angebote...
Literaturecke
Nachteilsausgleich für Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg Quelle: Bildungsserver Berlin-Brandenburg Herausgeber: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg Ori...
Übergang Schule – Beruf/Ausbildung
Der Prozess der Berufsorientierung beginnt spätestens ab Jahrgangsstufe 7. Mit Beginn der Orientierung geht es darum, ein realistisches Selbstbild über die eigenen Neigungen, Interessen und Fähigkeite...
Newsletter der Bildungsinitiative
2024 Newsletter der Bildungsinitiative Barnim vom 1. März 2024 2023 Newsletter der Bildungsinitiative Barnim vom 8. Dezember 2023 Newsletter der Bildungsinitiative Barnim vom 15. August 2023 Newslette...
Test 1 Text plus Aufzählung plus Link
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores ...
Fachtagungen und Messen
22.03.2018 GründerTreff Potsdam "Fleißige Hände und gute Seelen - Mitarbeiter richtig einstellen und im Unternehmen halten", Potsdam, Medieninnovationszentrum Babelsberg > mehr 24.03.2018 Fachkräfteme...
Zwischen Digitalem Lernen und Digitalem Scheitern
Seit den ersten Schulschließungen im Frühjahr 2020 erlangt der Begriff „Homeschooling“ an unerwarteter Bekanntheit. Diese neue Form des Unterrichts stellte und stellt weiterhin alle Beteiligten – Kind...
Lernpatenschaften an der Karl-Sellheim-Schule Eberswalde
Das Projekt Schüler-helfen-Schülern“ macht es möglich: Dort geben ältere Schülerinnen und Schüler Nachhilfeunterricht für die Jüngeren. An der Karl Sellheim Schule wurden im Jahr 2020 Lernpatenschafte...
Projektbeispiele Schülerhaushalt/Schulstiftung
Im Folgenden möchten wir Ihnen umgesetzte Projekte aus den Fördertöpfen Schülerhaushalt und Schulstiftung der Sparkasse vorstellen. Projekte und Informationen zur Antragsstellung nächste Antragsfrist ...
Wettbewerb für Geschichten & Kunstpreis Fotografie
Nachwuchsautorenpreis "Bernadette" Motto 2021: Fensterblick Alle Schülerinnen und Schüler im Landkreis Barnim können eine Geschichte oder ein Gedicht handgeschrieben oder per Computer einreichen. Zum ...
Bildungsmedien Online: neue Medien
Neue didaktisches und interaktive Medien für den Unterricht Um Lehrkräfte im (Distanz-)Unterricht zu unterstützen bietet das Medienzentrum über barnim.edupool.de und lernen.barnim.de audio-visuelle Ma...
Literaturecke
Kita Handlungsempfehlungen und Toolbox zur Qualitätsentwicklung in der Kita- und Schulverpflegung Quelle: Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen, Herausgeber: Sächsisch...
Termine und Ankündigungen
Fortbildungsangebote 12.02.2021, von 17.30 bis 18.15 Uhr und 15.02.2021 von 15.00 bis 18.00 Uhr Sprachbildung mit Medien In der Fortbildung werden neue Lehrmethode erschlossen, mit der bereits jüngere...
Schule macht stark
Gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Unterstützung von Schulen in sozial schwierigen Lagen Die Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde, die Oberschule am Rollberg und die Schule im Nibelungenvier...
Studienfinanzierung
Die Stipendienplattform www.myStipendium.de Auf www.mystipendium.de können Schüler, Studierende und Promovierende aus über 2.300 Fördereinträgen (Gesamtwert: 610 Mio. €/Jahr) kostenlos die passenden S...
Konzeptentwicklung zur Verpflegung in Kitas und Schulen
In Umsetzung des Kreistagsbeschlusses zur „Förderung des Einsatzes von biozertifizierten und vorzugsweise regionalen Agrarprodukten für das Kita- und Schulessen im Landkreis Barnim" (Kreistagsbeschlus...
Finanzielle Mittel aus der Schulstiftung der Sparkasse Barnim
Die Schulstiftung der Sparkasse Barnim vergibt zweimal jährlich finanzielle Mittel für die Förderung von Projekten an Schulen unseres Landkreises. Wer kann einen Förderantrag stellen? Antragsberechtig...
Blättern in 1803 Ergebnis(sen)