Suche

Filtern

Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)

Aufhebung von Kerngebieten

Leiterin des ASP-Krisenstabs würdigt Bekämpfungsmaßnahmen...

letzte Änderung am 05.04.2023

Anschrift

Standort Eberswalde Am Markt 1 Paul-Wunderlich-Haus Eingang C, Nordtor 16225 Eberswalde Sprechzeiten Dienstag              9.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag         9.00 bis 16.00 Uhr sowie nach Vereinbar...

letzte Änderung am 11.04.2023

Zum Download

Pflegestrukturbedarfsplanung 2021 - 2024 Anlage Pflegestrukturbedarfsplanung - Stand Dezember 2021...

letzte Änderung am 11.04.2023

Start der Mitwanderzentrale 2023

Erste Wanderung der beliebten Touren in der kommenden Woche - Start Donnerstag, 20. April 2023...

letzte Änderung am 11.04.2023 letzte Änderung am 11.04.2023

Comeback in den Sommerferien

Praktikumswoche Barnimer Land geht in die nächste Runde...

letzte Änderung am 14.04.2023

Mehr Kapazitäten auf den Ringbahnlinien der S-Bahn 

Das Land Berlin hat bei der S-Bahn Berlin GmbH stufenweise mehr Kapazität bestellt und bietet den Fahrgästen mehr Platz und bessere Qualität....

letzte Änderung am 12.04.2023

Digitales Fenster in die Tourismusregion Barnim

Webauftritt von Barnimer Land erstrahlt in neuem Glanz...

letzte Änderung am 20.04.2023

Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Bernau

Zum Abschnitt „Berlin-Karow“ gibt es neue Informationen...

letzte Änderung am 14.04.2023

Prostituiertenschutzgesetz

Das Ordnungsamt, die Gewerbefachaufsicht, ist Ansprechpartner und zuständig für Informations- und Beratungsgespräche, sowie für die Anmeldung von Prostituierten (m/w/d). Sie erhalten hier gemäß § 5 ProstSchG die Anmeldebescheinigung sowie auf Wunsch zusätzlich eine Aliasbescheinigung.  Ihre...

letzte Änderung am 21.04.2023

"SPEEDMARATHON" 2023 - Ergebnisse

Am 21. April 2023 fand der europaweite Speedmarathon statt. Der Landkreis Barnim hat sich auch in diesem Jahr an der Aktion beteiligt...

letzte Änderung am 24.04.2023

Praktika

Unsere aktuelle Stellenausschreibung: Praktikumsplatz für Studierende im Bereich Landrat, Beauftragter für die Integration behinderter Menschen  In den meisten Bachelor-Studiengängen ist die Ableistun...

letzte Änderung am 24.04.2023 letzte Änderung am 02.05.2023

Beruflich weiterentwickeln – Schulabschluss nachholen.

Der zweite Bildungsweg an der Kreisvolkshochschule Barnim...

letzte Änderung am 25.04.2023 letzte Änderung am 02.05.2023

Die Weichen für noch mehr Fahrradfreundlichkeit im Land sind gestellt

Auf dem Weg zum Fahrradland Brandenburg – Kabinett verabschiedet Radverkehrsstrategie...

letzte Änderung am 03.05.2023

Einweihung des neuen GLG-Ärztehauses

Mit einem geführten Rundgang wurde das neue Ärztehaus den interessierten Gästen und der Presse vorgestellt....

letzte Änderung am 03.05.2023

Service der Wito-GmbH

Im Bereich Tourismus sieht sich der Barnim vorrangig als grünes Ausflugsziel der Berliner, hat aber auch für Urlauber allerhand zu bieten. Pro Jahr werden rund 10 Millionen Tages- und 1,6 Millionen Üb...

letzte Änderung am 05.05.2023

Mit Eberhard und Bernadette „Barfuß über alle Berge“

Einsendeschluss naht - Beiträge können noch bis zum 30. Juni 2023 eingereicht werden...

letzte Änderung am 11.05.2023

Touristischen Marketingkonzeption

Am 1. Dezember 2021 wurde die Evaluierung und Fortschreibung der touristischen Marketingkonzeption des Landkreises Barnim (Tourismuskonzeption) vom Kreistag zur Kenntnis genommen. Nach umfassender Deb...

letzte Änderung am 10.05.2023

Satzungen und Verordnungen des Landkreises Barnim

Hier finden Sie das Kreisrecht geordnet nach einzelnen Fachgebieten:...

letzte Änderung am 09.02.2017

Zum Kreistagsinformationssytem

Zum Kreistagsinformationssytem...

letzte Änderung am 17.06.2016

„Bewegung gegen das Vergessen“

Bunter Festakt in Oderberg – Landkreis Barnim und Netzwerkpartner/innen informierten über neues Sportgruppen-Angebot...

letzte Änderung am 15.05.2023

Mobile Pflegeberatung startet im April

Barnimer Pflegestützpunkt baut Beratungsangebot vor Ort aus...

letzte Änderung am 14.04.2023

Barnimer Haushalt 2023/24 genehmigt

Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) gibt Haushaltssatzung für die Jahre 2023 und 2024 frei – vorläufige Haushaltsführung endet zum 13.05.2023...

letzte Änderung am 10.05.2023

Zeugen gesucht

Hund aufgefunden - Verdacht auf Verstoß gegen Tierschutzgesetz - Veterinäramt bittet um Übermittlung sachdienlicher Hinweise...

letzte Änderung am 17.05.2023

Neue Rettungswache in Panketal eröffnet

Rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Barnim wird weiter verstärkt...

letzte Änderung am 23.05.2023

Handwerk im Barnim

Landrat Daniel Kurth besucht Unternehmen in Eberswalde, Wandlitz und Ahrensfelde...

letzte Änderung am 09.05.2023

Auskünfte zu / aus den Archivbeständen

Das Kreisarchiv Barnim beantwortet Anfragen zu den von ihm verwahrten Archivbeständen. Es erteilt Auskunft über die zu einem bestimmten Thema im Archiv befindlichen Archivalien und ermittelt zu Sachfragen. Für intensivere Recherchen ist ein persönlicher Besuch des Kreisarchivs...

letzte Änderung am 09.02.2015

Historische Bildungsarbeit - Unterstützung historischer Vereine, Gruppen und Initiativen

Das Kreisarchiv Barnim unterstützt Vereine, Initiativen und öffentliche Einrichtungen im Landkreis Barnim deren Zweck die Erforschung und Vermittlung von Orts- und Regionalgeschichte ist. Es übernimmt Recherchen zu historischen Themen und Begebenheiten, erstellt spezielle Findhilfsmittel (v.a....

letzte Änderung am 09.02.2015

Historische Bildungsarbeit - Archivführungen

Das Kreisarchiv Barnim organisiert auf Anfrage Archivführungen. Nach vorheriger Anmeldung erhalten Gruppen bis 15 Personen einen Einblick in die Magazine des Kreisarchivs und bekommen dabei verschiedenste historische Archivalien zu sehen. Sie erhalten Erklärungen zur Arbeit und den Beständen des...

letzte Änderung am 09.02.2015

Historische Bildungsarbeit - Zusammenarbeit mit Schulen / Archivpädagogik

Das Kreisarchiv Barnim organisiert auf Anfrage Archivführungen für Schüler, auch themenbezogener Art. Gemeinsam mit den Schulen können Unterrichtseinheiten, vorrangig im Fach Geschichte, im Kreisarchiv organisiert, Forschungsprojekte zur Regionalgeschichte initiiert und Quellenmappen zu...

letzte Änderung am 09.02.2015

Reproduktionen von Archivalien

Von den Archivalien des Kreisarchivs Barnim können im Rahmen der gegebenen technischen Möglichkeiten Reproduktionen angefertigt werden, soweit konservatorische und rechtliche Gründe dem nicht entgegenstehen. 

letzte Änderung am 09.02.2015

Archivberatung

Das Kreisarchiv Barnim berät die kreisangehörigen Gemeinden und Gemeindeverbände bei der Verwaltung und Sicherung ihrer archivwürdigen Unterlagen.

letzte Änderung am 09.02.2015

Findbücher des Landkreises Barnim

Die Findbücher des Landkreises alpahbetisch sortiert: A bis MM bis ZAhrensfeldeAltenhofAlthüttendorfAmt PechteichBasdorfTeil 1Teil 2Teil 3Teil 4BirkholzBlumbergBritzBrodowinBölkendorfBörnickeChorinDanewitzEicheEichhorstFinowfurtFriedrichswaldeGolzowGroß SchönebeckGroß...

letzte Änderung am 11.03.2015

Umzug erfolgreich abgeschlossen

Barnimer Kreisarchiv bereitet Wiedereröffnung vor...

letzte Änderung am 25.05.2023

Barnim-Stipendium 2023/24

Ausschreibung angelaufen – Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 15. September bewerben...

letzte Änderung am 30.05.2023

Kommunalaufsicht

Tel: 03334 214 - 1749
Fax: 03334 214 - 2749
letzte Änderung am 01.06.2023

Grundstücksverkehr

Tel: 03334 214 - 1477
Fax: 03334 214 - 2477
letzte Änderung am 01.06.2023

Recht

Tel: 03334 214 - 1749
Fax: 03334 214 - 2749
letzte Änderung am 01.06.2023

Gastgeber im Barnim

Gastgeber internationaler Delegationen Stadt Bernau Stadt Eberswalde Gemeinde Panketal...

letzte Änderung am 06.06.2023

Special Olympics

zum Video - Portrait Brandenburger Athletinnen & Athleten darunter unsere Heidi Kuder...

letzte Änderung am 06.06.2023

Mehrere Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln

Verbraucherschutzministerin ruft zur erhöhten Wachsamkeit auf...

letzte Änderung am 06.06.2023

Heidi Kuder

Fragen zur Person: Alter, Sportart, Sportliche Erfolge, Seit wann Nationalsportler/in: 17 Jahre, Leichtathletik (100m; Staffel; Kugel),  2x Deutscher Meister, 1x Vizemeister, 2022 Was bedeutet es für ...

letzte Änderung am 07.06.2023

Kathleen Gladzik

Fragen zur Person: Alter, Sportart, Sportliche Erfolge, Seit wann Nationalsportler/in 38 Jahre,  Boccia, 1x Gold; 1x Bronze Was bedeutet es für dich, bei den Special Olympics 2023 dabei zu sein? Welch...

letzte Änderung am 07.06.2023

Swana Brendel

Fragen zur Person: Alter, Sportart, Sportliche Erfolge, Seit wann Nationalsportler/in 57 Jahre, Boccia, Goldmedaille bei den SOD, 2023 Was bedeutet es für dich, bei den Special Olympics 2023 dabei zu ...

letzte Änderung am 07.06.2023

Unsere Barnimerinnen bei den Special Olympics 2023

Erfahren Sie mehr über unsere Athletinnen...

letzte Änderung am 06.06.2023

Integration durch Sport

„30 Jahre - 30 Geschichten“ - Ausstellung im Landkreis Barnim...

letzte Änderung am 07.06.2023

Fahrlehrerrecht

Wer Fahrschüler ausbilden möchte, der braucht eine Fahrlehrerlaubnis bzw. Fahrschulerlaubnis. Diese Erlaubnis orientiert sich an den Fahrerlaubnisklassen und wird auf Antrag erteilt. Für diese Antragstellung ist ein persönliches Erscheinen in meiner Behörde erforderlich. Aufgrund der Komplexität...

letzte Änderung am 08.06.2023

Fahrverbot (Führerscheinabgabe)

Für die Dauer des Fahrverbots werden Führerscheine amtlich verwahrt. Die Verbotsfrist kann erst ab dem Tag der Abgabe bei der Behörde gerechnet werden.

letzte Änderung am 08.06.2023
Blättern in 1645 Ergebnis(sen)
Ergebnisse pro Seite: 10  |  50  |  100