Suche
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)
Frage 2
Bis wann wird der Ausbau abgeschlossen sein? Nach gegenwärtigem Stand wird das Projekt bis zum 31.12.2023 abgeschlossen werden. Die Montagefirmen, die den Ausbau für die Telekom umsetzen, setzen sich ...
Frage 1
Wie kann ich erfahren, ob meine Wohnung/mein Haus in einem Ausbaugebiet liegt? Das Projekt befindet sich seit Beginn des Jahres 2022 in der Umsetzungsphase. Alle betroffenen Grundstückseigentümer wurd...
Frage 8
Warum wurde ich/meine Wohnadresse beim Breitbandprojekt des Landkreises Barnim nicht berücksichtigt? Der Landkreis Barnim hat im Auftrag aller ihm angehörigen Gemeinde-/Stadt- und Amtsverwaltungen die...
Frage 9
Warum ist eine Hausnummer für einen Glasfaseranschluss wichtig? Aufgrund technischer Gegebenheiten bei der Anschlussplanung ist ein Glasfaseranschluss nur für Gebäude möglich, die eine amtliche Hausnu...
Frage 7
Wie sind die Zuständigkeiten für die Umsetzung des Förderprogramms zum Breitbandausbau auf Bundesebene geregelt? Die Zuständigkeit für die Umsetzung des Bundesförderprogramms zum Breitbandausbau liegt...
Frage 5
Muss ich, wenn ich in einem der Ausbaugebiete wohne und den Auftrag zur Herstellung rechtzeitig erteilt habe, den Glasfaseranschluss bezahlen, der im Rahmen des Breitbandausbauprojektes verlegt wird ...
Frage 4
Gehe ich Verpflichtungen gegenüber der Telekom Deutschland ein, wenn ich der Verlegung eines Glasfaseranschlusses an mein Haus zustimme? Nein. Beauftragt ein/-e Grundstücks- bzw. Hauseigentümer/-in di...
Frage 6
Was muss ich tun, wenn ich in einem Ausbaugebiet wohne und einen Glasfaseranschluss haben möchte? Alle betroffenen Grundstückseigentümer wurden bereits per Post informiert. Die Frist für die Auftragse...
Frage 3
Hatte ich als Haus- bzw. Grundstückseigentümer die Wahl, ob ein Glasfaseranschluss an mein Haus gelegt wird? Ja. Eigentümer/-innen, die einer Verlegung nicht zustimmen, wurden natürlich nicht dazu gez...
Blättern in 1808 Ergebnis(sen)