Schiffshebewerke Niederfinow

Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Saisonstart am 3. März

16. Februar 2025 - SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow

Leinen los für tolle Erlebnisse an den Schiffshebewerken! Die Schiffshebewerke Niederfinow öffnen in gut zwei Wochen, am 3. März 2025, wieder ihre Tore und laden für den März zu einem erlebnisreichen Saisonauftakt ein.

Die SHW Tourismus- und Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Niederfinow mbH freut sich, bald schon wieder Besucher in den faszinierenden Meisterwerken der Ingenieurbaukunst willkommen heißen zu dürfen und ihnen bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm voller Erlebnisse zu präsentieren. Zudem gibt es für dieses Jahr einige Neuigkeiten, die das positive Erlebnis eines Besuchs in Niederfinow noch steigern sollen.

Infozentrum nach Umbau wieder geöffnet

Nach Umbauarbeiten steht das Infozentrum ab dem 3. März täglich ab 10:00 Uhr wieder für Besucher offen. Die kostenfreie Ausstellung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bietet interessante Einblicke in die Geschichte und Funktionsweise der Wasserstraßen und der Hebewerke. Der erweiterte Empfangstresen mit zwei Kassen - eine davon barrierefrei - soll den Ticketkauf für Besichtigungen und Führungen beschleunigen. Die Führungen durch das neue und alte Hebewerk finden mehrmals täglich statt, eine Voranmeldung ist für Einzelpersonen oder Kleingruppen weder erforderlich, noch möglich (Gruppen ab 15 Personen bitte per E-Mail: visit@niederfinow.de). Die Eintrittspreise beginnen unverändert ab 4 Euro pro Person.

Saisonstart mit besonderen Highlights

Der März bietet gleich mehrere besondere Veranstaltungen:

  • 3. März: Saisoneröffnung und Einweihung der neuen Sanitäranlagen für Wasserwanderer und Wohnmobilisten. Die modernen Anlagen, finanziert mit EU- und Landesmitteln, bieten Duschen, WCs und Entsorgungsmöglichkeiten. Die Übernachtungsgebühr für Wohnmobile beträgt 20 Euro (inklusive Dusche und Entsorgung). Erweiterete Toilettennutzungen, zusätzliche Duschzeiten und Frischwasser sind über eine Camping-Card (5 Euro Pfand) erhältlich.
  • 8. März: Zum Internationalen Frauentag starten die Fahrgastschifffahrten. Besucher können die Hebewerke vom Wasser aus erleben. Mitarbeiterinnen des WSV geben zudem Einblicke in ihre Arbeit an den Hebewerken. Die Teilnahme am Frauentagsprogramm ist kostenlos. Tickets für die Schiffsrundfahrten sind online bereits ab 9 Euro erhältlich (https://www.schifffahrt-niederfinow.de/). Für Frühbucher gibt es Online mit dem Rabattcode "Fruehling25" zudem einen Nachlass von 10%. 
  • 9. März: Erstes Pferde-Patentreffen der "Liebenthaler Wildlinge". Interessierte können mehr über die regionale Wildpferderasse erfahren und Patenschaften übernehmen. Regelmäßige Treffen finden anschließend auch an jedem ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr im Infozentrum statt (kostenlos). Ab Mai sind die Pferde wieder auf der Weide bei den Schiffshebewerken zu sehen. Mehr Informationen zu den Pferde-Patenschaften gibt es unter https://pferde-niederfinow.de.

Sonderführungen und weitere Angebote

Für Technikinteressierte werden dienstags und freitags spezielle, etwa zweistündige Führungen "ins Herz des Hebewerkes" angeboten (Mindestalter 12 Jahre, gewisse körperliche Fitness erforderlich). Tickets sind online erhältlich (https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/admissions). Auch Geschenkgutscheine sind jetzt online verfügbar (https://shop.schifffahrt-niederfinow.de/de/vouchers). Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, Schiffstickets vorab online zu buchen, auch wenn für Kurzentschlossene Restkarten vor Ort vorgehalten werden.

Ausblick

Das gesamte Jahr 2025 über sind zahlreiche weitere Veranstaltungen geplant: Eine Übersicht und aktuelle Infos sind stets unter "Aktuelles" auf der Website der Schiffshebewerke zu finden (https://schiffshebewerk-niederfinow.de).